Unternehmerin des Jahres 2017 kommt aus Gunskirchen

- <b>Christian und Silvia</b> Kronlachner (li.) mit ihren Töchtern bei der Preisverleihung im Ritz-Carlton.
- Foto: WKO
- hochgeladen von Philip Herzog
Silvia Kronlachner wurde aus zwölf Nominierten und 200 Frauen, die eingereicht hatten, als erfolgreichste Firmenchefin und Siegerin des Unternehmerinnen Award 2017 geehrt.
GUNSKIRCHEN. Silvia Kronlachner hat in Ihrem Leben schon viel geschafft. Viele Jahre hat die Gunskirchnerin als Angestellte gearbeitet, dann wurde ihr klar, dass Sie nicht mehr abhängig sein will, sondern selbst etwas bewirken will.
Das war vor fast zwei Jahren und zu einer Zeit, in der auch ihr Mann, Christian, im Job unzufrieden war. Der Tiefbauspezialist und Prüftechnikexperte für Leckortungen sah die Chance gekommen, etwas Gemeinsames im Leckortungsbereich zu machen.
“Silvia, kannst dir das vorstellen?“ war die erste Frage ihres Mannes und gleichzeitig der Start zu einer erfolgreichen Firmengründung.
Silvia Kronlachner hat Kurse am WIFI gemacht – die Wassermeisterprüfung und dazu Schulungen für Profileckortung erfolgreich absolviert. Mitte 2015 gründete die Jungunternehmerin ihr Unternehmen in Gunskirchen: die Leckortungsprofis – KSC GmbH. Das KSC steht für Kronlachner Silvia und Christian.
Leckortung im Skigebiet
Ihr Unternehmen beschreibt die Jungunternehmerin so: „Wir machen alles, was mit Wasserverlusten im großen Stil zu tun hat. Nicht in Häusern, sondern zum Beispiel bei Kraftwerksleitungen. Wenn der Druck nicht hält, ist irgendwo ein Leck. Das suchen wir mit unseren Geräten.“, sagt die Chefin. Seit dem Vorjahr konzentrieren sich die Leckortungsprofis auch auf Skigebiete und ihre Beschneiungsanlagen und sind dabei österreichweit unterwegs. „Die Skigebiete haben viel Wasserverlust und dabei geht es um viel Geld und Energieverlust, da bei Lecks die Pumpen auf Hochtouren laufen und ständig Wasser ansaugen müssen.“ sagt die Unternehmerin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.