Klinikum Wels-Grieskirchen
Sonja Heibl leitet nun die Hämatologie und Internistische Onkologie

- Nach 22 Jahren am Klinikum übergibt Josef Thaler (re.) die Leitung der Abteilung für Innere Medizin IV an Sonja Heibl. Thomas Muhr (li.), Ärztlicher Leiter,
zeigt sich über die „bestmögliche Nachfolgerin“ für die IV. Interne erfreut. - Foto: Klinikum/Fleischmann
- hochgeladen von Mario Born
Sonja Heibl leitet seit 1. Jänner die Abteilung für Innere Medizin IV mit den Schwerpunkten Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin sowie Nephrologie und Dialyse am Klinikum Wels-Grieskirchen. In ihrer Funktion folgt die Internistin Universitätsprofessor Josef Thaler.
WELS, GRIESKIRCHEN. "Genau wie meinem Vorgänger Josef Thaler ist es mir ein besonderes Anliegen, zum Wohle der Patienten stets die neuesten Erkenntnisse der Forschung einfließen zu lassen und die bestwirksamsten Therapien einzusetzen“, so Heibl. Neben ihrer Tätigkeit als Leiterin der Abteilung für Innere Medizin IV sowie der onkologischen Ambulanz und Tagesklinik ist die 52-Jährige am Klinikum hauptverantwortliche internistische Onkologin des Brustgesundheitszentrums, Vorsitzende der Arzneimittelkommission, Mitglied der Ethikkommission sowie Leiterin des Fachbereichs Onkologie an der Reha Wels der PKA Privatkrankenanstalt.
Darüber hinaus übernimmt Heibl Lehrtätigkeiten an der Johannes Kepler Universität Linz und an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg und ist als Vortragende bei nationalen und internationalen Veranstaltungen aktiv.
Nach 22 Jahren in den Ruhestand
Josef Thaler, langjähriger Leiter der Abteilung für Innere Medizin IV, trat mit Jänner nach 22 Jahren am Klinikum seinen Ruhestand an. „Forschung, die uns in der Therapie unserer Patienten weiterbringt, dafür setzte sich Josef Thaler immer ein“, hebt der Ärztliche Leiter Thomas Muhr hervor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.