Sanierung
Optimismus bei der Schweitzer Ladenbau GmbH

- Susanne Neumüller geht optimistisch in die Zukunft.
- Foto: Schweitzer
- hochgeladen von Peter Hacker
Die im Juli 2021 in die Schlagzeilen geratene Schweitzer Ladenbau GmbH vermeldet die Fortsetzung des Geschäftsbetriebes, nachdem sie selbst im Frühsommer ein Sanierungsverfahren beantragt hat. Nach intensiven Beratungen und umfassenden strukturellen Änderungen ist die Unternehmensleitung wieder optimistisch gestimmt. Die Produktion ist seit Wochen wieder hochgefahren und Arbeitsplätze konnten gesichert werden.
WELS. Nachdem sich durch die vielen Monate der Coronakrise und dem damit verbundenen Geschäftsrückgang Liquiditätsprobleme abgezeichnet hatten, wurde durch die Geschäftsführung der Schweitzer Ladenbau GmbH ein Sanierungsverfahren in die Wege geleitet.
„Die Restrukturierung des Geschäftsbetriebes war eine Herausforderung auf allen Ebenen. Wir konnten die schwierigen rechtlichen Probleme lösen und die Sanierung mit Hilfe eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens nach Plan einleiten. Masseverwalter Günter Geusau hat das Sanierungskonzept geprüft und die Fortführung genehmigt“, so der Sanierungsanwalt des Unternehmens Wilhelm Deutschmann.
Produktion geht voran
Seitdem werden bei Schweitzer auf Hochtouren wieder Kompletteinrichtungen samt Kühlsystemen für Bäckereien, Konditoreien und Feinkostläden geplant, produziert, geliefert und montiert. Susanne Neumüller, Geschäftsführerin und Enkelin des Unternehmensgründers, zur Situation: „Die vergangenen Wochen und Monate waren unglaublich schwer, wir konnten aber mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze sichern und werden daran arbeiten, wieder neue Stellen zu schaffen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.