Erfahrungen in Kanada

- <b>Aleksandar Stanojevic</b> findet Auslandserfahrung ein Muss in der heutigen Zeit.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Ines Trajceski
Seit 2004 ist der Welser Aleksandar Stanojevic Betriebsleiter von Starlim Nordamerika in Kanada.
WELS/ONTARIO. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte des 38-Jährigen im Jahr 1998, als Aleksandar Stanojevic als Schichtführer bei starlim//sterner in Marchtrenk begonnen hat. Drei Jahre später wurde er zum Produktionsleiter befördert, ehe kurz darauf eine lebensverändernde Entscheidung anstand. "Das Unternehmen hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte, in Kanada ein Werk aufzubauen und dort Betriebsleiter zu sein. Nach langer Überlegung habe ich zugestimmt und im Februar 2004 begonnen", so der Auswanderer. Die ersten zwei Jahre waren hart für ihn. "Du bist neu in einem fremden Land, dessen Kultur du nicht kennst. Man muss sich anpassen. Das ist ein Prozess, den man auf keiner Uni lernen kann", so Stanojevic. Der Welser hat sich in den letzten neuneinhalb Jahren in London, Ontario, ein neues Leben aufgebaut, Familie gegründet, und fühlt sich wohl im fernen Kanada. Die einzigen Nachteile, die er sieht: "Die Entfernung zur Familie ist für mich hart und die gute österreichische Küche mit Spätzle, Schweinsbraten und Co. fehlt mir", fügt der Starlim-Export schmunzelnd hinzu.
"Nützt die Chance!"
Die Vorteile für einen Austausch liegen für Stanojevic klar auf der Hand. "Man profitiert vom kulturellen Austausch. Und wer hat außerdem nicht schon einmal davon geträumt, Nordamerika zu erkunden", schwärmt der Neo-Kanadier. Deswegen empfiehlt er unentschlossenen Jugendlichen: "Nützt die Chance, wenn ihr sie bekommt. Das bringt Lebenserfahrung und macht sich auch gut im Lebenslauf. Da Unternehmen immer globaler werden, ist es in der heutigen Arbeitswelt denke ich ein Muss, Auslandserfahrung mitzubringen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.