Ende einer Welser Mode-Dynastie

- <b>Kann kein Nachfolger</b> gefunden werden, neigt sich nach 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte ihrem Ende zu.
- Foto: Herzog
- hochgeladen von Philip Herzog
Nach 50 Jahren schließt der Herrenausstatter Derflinger in der Pollheimerstraße seine Pforten.
WELS. Die Familie Derflinger zählte einst in Oberösterreich zu den renommiertesten Modehändler und war auch in Wels seit über 50 Jahren vertreten. Damals noch mit Filialen am Stadtplatz und in der Pfarrgasse war zuletzt die Pollheimerstraße die Adresse des Herrenausstatters. Der Textilhandel ist kein leichter Markt. Konkurrenz durch den Online-Versandhandel macht den Modehändlern zu schaffen. Nach finanziell schwierigen Zeiten wurde die Firma Derflinger in Wels vor über 20 Jahren von einem Investor übernommen und bis heute trotz schwierigem Umfeld erfolgreich geführt. Geschäftsführer Alois Meir schätzt die gute Beratung im Geschäft und die treuen Stammkunden als größte Erfolgsfaktoren der vergangenen Jahre ein. Der Rückzug des langjährigen Geschäftsleiters in den Ruhestand machte die Suche nach einem Nachfolger notwendig. Diese verlief bisher allerdings erfolglos. "Viele Modehändler schätzen den Welser Markt zu schwierig ein – zu Unrecht", ist sich Meir sicher. Solange Kunden beim Modekauf Wert auf Beratung legen würden, könne man auch gegen den Onlinehandel bestehen. "Nicht jeder lässt sich vier Anzüge per Paket senden, um dann drei davon wieder zurückzuschicken. Einen Anzug will man probieren. Ein T-Shirt kann man leichter online kaufen", streicht Meir die Vorteile heraus. Er hofft weiterhin – auch im Sinne der Stammkunden – darauf, doch noch einen Nachfolger zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.