E-Werk hat neue Personalleiterin

- Foto: Privat
- hochgeladen von Ines Trajceski
WELS. Der E-Werk Wels Konzern, bestehend aus der E-Werk Wels, Wels Strom, MEA Solar und weiteren kleineren Unternehmen und Beteiligungen, verstärkt sich im Personalbereich: Mit 1. Juli wurde Sonja Orgler (40) zur Personalleiterin bestellt. Die deutsche Juristin bringt langjährige Erfahrung mit und war seit 2008 "Head of Human Resources" bei einem international tätigen Dienstleistungsunternehmen in Österreich. Zuvor war die Spezialistin für Arbeitsrecht mehrere Jahre lang in Unternehmensberatungen sowie als Rechtsanwältin tätig.
„In einem überaus angesehenen und erfolgreichen Unternehmen wie dem E-Werk die Zukunft im Personalbereich mitgestalten zu können, ist für mich in Zeiten dauernder Veränderungen und neuer Entwicklungen in der Arbeitswelt eine spannende Herausforderung“, erklärt Orgler.
Ihre Hauptaufgabe im E-Werk, das im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 180 Millionen Euro erzielte, umfasst die Weiterentwicklung des modernen Personalmanagements. Aufgrund des starken Wachstums des Konzerns in den letzten fünf Jahren von 500 auf über 600 Mitarbeiter sind hierbei besonders bedeutsam der Ausbau der professionellen Aus- und Weiterbildung, das Recruiting in Zeiten des Fachkräftemangels sowie ein innovatives Personalmarketing, um das E-Werk auch in Zukunft als attraktiven Arbeitgeber in der Region zu positionieren.
Dazu Florian Niedersüß, kaufmännischer Vorstand des E-Werks: „Es freut uns sehr, dass wir mit Frau Orgler einen Personalprofi mit breit gefächerter Erfahrung für das E-Werk gewinnen konnten. Der Erfolg unseres Unternehmens beruht auf den Fähigkeiten und dem Einsatz unserer Mitarbeiter. Daher stärken wir uns im Personalbereich, um in der sich verändernden Energiewirtschaft weiter erfolgreich zu sein.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.