Klinikum Wels-Grieskirchen
Dieter Pögl ist neuer Leiter der Plastischen Chirurgie

- Dieter Pögl, Leiter des Fachschwerpunktes für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Klinikum Wels-Grieskirchen
- Foto: Klinikum Wels
- hochgeladen von Mario Born
Mit Oktober wurde Dieter Pögl zum neuen Leiter des Fachschwerpunktes für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Medizin bestellt.
WELS. Dieter Pögl ist seit 2016 Facharzt für Plastische Chirurgie. Er hat bereits seine Ausbildung am Klinikum Wels-Grieskirchen absolviert und ist seit 2016 hier als Oberarzt an der Plastischen Chirurgie tätig. Seit September 2022 hatte er auch die interimistische Leitung der Abteilung über. Pögl ist zudem Facharzt für Unfallchirurgie. Der vielseitige Chirurg übernimmt mit seinem Team unter anderem wichtige Leistungen im Brustkompetenzzentrum sowie im Zentrum für Bariatrische Chirurgie.
„Als Facharzt für Plastische Chirurgie und Unfallchirurgie verfügt Dr. Pögl über ein breitgefächertes Wissen mit umfangreichem OP-Katalog und deckt durch die Kombination der beiden Fächer ein sehr großes Spektrum an abteilungsübergreifenden Operationen ab“, betont Thomas Muhr, Ärztlicher Leiter des Klinikum Wels-Grieskirchen. „Wir freuen uns sehr, Dieter Pögl für die Leitung gewonnen zu haben, da er nicht nur fachlich, sondern auch aufgrund seiner zielstrebigen und strukturierten Persönlichkeit bestens geeignet ist“, so Muhr weiter.
Bestens vernetzt
Das Ärzteteam der Plastischen Chirurgie führt derzeit über 1000 operative Eingriffe pro Jahr durch. Das Leistungsspektrum ist breit gefächert und reicht von der Brustchirurgie bis hin zur Rekonstruktion schwer verletzter Gliedmaßen. Zu den größten Herausforderungen in der Plastischen Chirurgie zählt die Rekonstruktion, wo Dieter Pögl und sein Team nach Unfällen, Infektionen oder Tumorentfernungen bzw. bei angeborenen Fehlbildungen oftmals äußerst schwierige Voraussetzungen vorfinden, um Form und Funktion (wieder) herzustellen.
„Die moderne Plastische Chirurgie zeichnet sich vor allem durch individuelle Lösungen für jede einzelne Patientin aus. In einem umfassenden Behandlungskonzept kann hier auf individuelle Wünsche zu Form und Funktionalität eingegangen werden“, beschreibt der neue Leiter sein Fach. „Zukünftige Schwerpunkte werden sicherlich im Bereich der wiederherstellenden Mikrochirurgie gesetzt. Hier kann man besonders in der Behandlung von Unfallfolgen oder angeborenen Fehlbildungen völlig neue Wege gehen“, so Pögl weiter.
Persönliches
Dieter Pögl hat in Innsbruck sein Medizinstudium abgeschlossen und seine weiteren Facharztausbildungen in Plastischer Chirurgie und Unfallchirurgie am Klinikum Wels-Grieskirchen absolviert. Der 46-Jährige lebt in Pucking, ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren. Seine Freizeit widmet er aktuell noch seiner Masterthesis für das Maschinenbaustudium und seinen Hobbies, die wie im Beruf viel Geschick und Konzentration erfordern - Klettern, Klavierspielen und Motorsport. Er beschäftigt sich außerdem mit der CNC-unterstützen Herstellung von medizinischen Musterteilen sowie der Restauration von Rennfahrzeugen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.