Bestes Familienunternehmen Österreichs aus Wels

Das Führungsteam von „Österreichs bestem Familienunternehmen 2014“: Mehrheitseigentümer Kurt Berghofer (2.v.l.), Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Berghofer sowie die Ge­schäftsführer Clemens Steiner (r.) und Reinhold Freiseisen (l.). | Foto: Tiger Coatings
  • Das Führungsteam von „Österreichs bestem Familienunternehmen 2014“: Mehrheitseigentümer Kurt Berghofer (2.v.l.), Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Berghofer sowie die Ge­schäftsführer Clemens Steiner (r.) und Reinhold Freiseisen (l.).
  • Foto: Tiger Coatings
  • hochgeladen von Ines Trajceski

WELS. Weltweit rund 1200 Mitarbeiter, ein Jahresumsatz von 232,9 Millionen Euro und eine über 100-jährige Geschichte: Der Welser Lack- und Farbenspezialist Tiger Coatings konnte sich durchsetzen und neben dem Hauptpreis für Oberösterreich auch den bundesweiten Siegertitel holen. Elisabeth Berghofer, Aufsichtsratsvorsitzende und Vertre­terin der vierten Generation der Eigentümerfamilie: „Wir sind stolz darauf, dass Tiger Coatings diese Auszeichnung erhalten hat. Mein Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Einsatz der Grundstein des Erfolgs unseres Unternehmens ist.“
Der Preis wurde im Rahmen eines Wettbewerbs vom WirtschaftsBlatt in Kooperation mit dem Bankhaus Spängler, der Österreichischen Notariatskammer und der BDO Austria vergeben. Eine namhafte Jury, darunter Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, hat österreichische Familienunternehmen anhand ihres wirtschaftlichen Erfolgs und Fundaments bewertet. Außerdem flossen Nachhaltigkeits- und Wertekulturthemen in die Beurteilung ein.

Über das Unternehmen

Tiger Coatings ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Wels. Der fünftgrößte Pulverlackhersteller der Welt ist Spezialist für Produkte zur Oberflächenveredelung und Marktführer in Österreichs Baumärkten mit seinem breiten Sortiment an Farben und Lacken für Heimwerker. Tiger Coatings wird bereits in vierter Generation von der Eigentümerfamilie Berghofer geleitet. Elisabeth Berghofers Vater Kurt hat die Firma ab den 1960er Jahren zu einem Global Player entwickelt.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.