Bestes Familienunternehmen Österreichs aus Wels

- Das Führungsteam von „Österreichs bestem Familienunternehmen 2014“: Mehrheitseigentümer Kurt Berghofer (2.v.l.), Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Berghofer sowie die Geschäftsführer Clemens Steiner (r.) und Reinhold Freiseisen (l.).
- Foto: Tiger Coatings
- hochgeladen von Ines Trajceski
WELS. Weltweit rund 1200 Mitarbeiter, ein Jahresumsatz von 232,9 Millionen Euro und eine über 100-jährige Geschichte: Der Welser Lack- und Farbenspezialist Tiger Coatings konnte sich durchsetzen und neben dem Hauptpreis für Oberösterreich auch den bundesweiten Siegertitel holen. Elisabeth Berghofer, Aufsichtsratsvorsitzende und Vertreterin der vierten Generation der Eigentümerfamilie: „Wir sind stolz darauf, dass Tiger Coatings diese Auszeichnung erhalten hat. Mein Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Einsatz der Grundstein des Erfolgs unseres Unternehmens ist.“
Der Preis wurde im Rahmen eines Wettbewerbs vom WirtschaftsBlatt in Kooperation mit dem Bankhaus Spängler, der Österreichischen Notariatskammer und der BDO Austria vergeben. Eine namhafte Jury, darunter Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, hat österreichische Familienunternehmen anhand ihres wirtschaftlichen Erfolgs und Fundaments bewertet. Außerdem flossen Nachhaltigkeits- und Wertekulturthemen in die Beurteilung ein.
Über das Unternehmen
Tiger Coatings ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Wels. Der fünftgrößte Pulverlackhersteller der Welt ist Spezialist für Produkte zur Oberflächenveredelung und Marktführer in Österreichs Baumärkten mit seinem breiten Sortiment an Farben und Lacken für Heimwerker. Tiger Coatings wird bereits in vierter Generation von der Eigentümerfamilie Berghofer geleitet. Elisabeth Berghofers Vater Kurt hat die Firma ab den 1960er Jahren zu einem Global Player entwickelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.