Sachunterrichtsprojekt
Von der Raupe zum Schmetterling

9Bilder

Die 3 vierten Klassen der VS1 in Marchtrenk starteten im Mai ein besonderes Projekt. Wir züchteten aus kleinen Raupen wunderschöne Schmetterlinge (Distelfalter). Ab dem Zeitpunkt der Lieferung, Anfang Mai, beobachteten die Kinder mit viel Eifer die Entwicklung der Raupen zum Schmetterling. Rasch wuchsen die Raupen heran, wurden immer größer und verpuppten sich. Besonders spannend war es dann die verpuppten Raupen in der Voliere zu beobachten. Dann endlich, am 26.Mai, war es soweit. Die Schmetterlinge schlüpften aus ihren Kokons. Jetzt durften die Kinder unsere Distelfalter ernähren und die Voliere mit Blüten, Blättern und Zweigen schmücken. Am 2.Juni entließen wir die Schmetterlinge in die Freiheit. Wir hoffen damit einen kleinen Beitrag zur Erhaltung der Schmetterlinge geleistet zu haben.

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.