Hochbegabte im Welios
Verein Mensa im Welios

- Foto: Mensa Österreich
- hochgeladen von Leo Ludick
Im Verein Mensa Österreich kann man dann Mitglied werden, wenn man zu den 2% Hochbegabten des Landes zählt. Am Samstag, 9.3.2024 veranstaltete der Mensa Österreich den 1. Internationalen Science Day für „Kids&Teens“ im Welios. 25 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich und Deutschland nahmen daran im Welios in Wels teil.
Hochbegabte Kinder haben es in den Schulen oft schwer, da sie sich oft deshalb langweilen, weil sie Vieles, was vermittelt wird, schon kennen. Gute Lehrer*innen nehmen die Herausforderung an und stellen diesen Schüler*innen Zusatzaufgaben, die sie herausfordern. Im Verein Mensa vereinigen sich weltweit rund 150 000 hochbegabte Personen, um miteinander in Gedankenaustausch zu kommen. Renate Birgmayer, ehemalige Gymnasialprofessorin, hat für Mensa Österreich das 1. Internationale Treffen für Kinder und Jugendliche organisiert, das am Samstag, 9.3.2024, im Welios stattgefunden hat. Begonnen hat der Tag für die 25 anwesenden hochbegabten Kindergartenkinder und Schüler*innen mit einem Experimentalvortrag zum Thema „so forscht man in den Naturwissenschaften“, den der pädagogisch-wissenschaftliche Berater des Welios, Leo Ludick, gehalten hat. Anschließend erkundeten die Teilnehmer*innen die vielen Exponate in diesem Science Center. Die Organisatorin, Renate Birgmayer, sagt: „Der Tag im Welios hat allen so gut gefallen – auch viele Eltern sind auf eigene Faust durchs Welios geschlendert – sodass wir nächstes Jahr sicher wieder mit einer noch größeren Gruppe kommen werden!“. „Diese Rückmeldungen zeigen, dass das Welios für jeden ein idealer Ort ist, um Wissenschaft und damit Zukunft begreifen zu können!“, freut sich Leo Ludick.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.