"Kinderfarben" soll Hilfen im Alltag vermitteln
Zwei Frauen aus Wels-Land zaubern Kinderbuch

Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Judith El Miligi aus Gunskirchen und Marlene Kastner aus Sipbachzell nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben." | Foto: Kastner/El Miligi
4Bilder
  • Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Judith El Miligi aus Gunskirchen und Marlene Kastner aus Sipbachzell nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben."
  • Foto: Kastner/El Miligi
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die 33-jährige Marlene Kastner packte in ihrer Freizeit die Leidenschaft fürs Schreiben. Sie ließ ihre Erfahrungen aus der Persönlichkeitsentwicklung  in ein Kinderbuch fließen. Ihre Kollegin am Magistrat Wels, Judith El Miligi, vervollständigte das Werk mit Illustrationen.

SIPBACHZELL, GUNSKIRCHEN, WELS. Bereits mit einer Petition für Frauen zeigte Marlene Kastner aus Sipbachzell, dass sie in ihrer Freizeit sehr aktiv ist. Nun wartet die 33-Jährige mit ihrer Schreibkunst auf, denn: Sie brachte mit ihrer Kollegin vom Welser Magistrat, Judith El Miligi, ein Bilderbuch mit nützlichen Geschichten für Kinder heraus. "Ich befasse mich jetzt schon seit ein paar Jahren intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung", erklärt Kastner:

"Durch Kurse und persönliche Erfahrungen bin ich auf Verhaltens-Tools gestoßen, die im täglichen Leben sehr hilfreich sein können."

Besonders Kinder können laut ihr von diesem Wissen profitieren und so begann sie in ihrer Freizeit zu schreiben, um Problemlösungsstrategien kindgerecht in Geschichten zu verpacken. "Ich hab einfach zu schreiben angefangen und nach einer Weile waren da vier ganze Werke", so die 33-Jährige. In denen geht es um tiefgreifende Erlebnisse, Gefühle und aufgezeigte Methoden, mit denen Kinder diese bewältigen können.

"Die Kinder sollen die Tolls vermittelt bekommen, aber selbst entscheiden können, ob sie diese anwenden."

Nach über einem Jahr Arbeit und viel Herzblut gibt es jetzt das Buch "Kinderfarben". Der Titel beziehe sich auf die vielfältigen Erlebnisse und Situationen von Kindern. 

Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Marlene Kastner aus Sipbachzell und Judith El Miligi aus Gunskirchen nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben." | Foto: Kastner/El Miligi
  • Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Marlene Kastner aus Sipbachzell und Judith El Miligi aus Gunskirchen nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben."
  • Foto: Kastner/El Miligi
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Bewältigungsstrategien

Im Buch geht es beispielsweise um Atemtechniken, die beruhigend oder aktivierend sein können. Der Umgang mit starken Emotionen wie Stolz, Traurigkeit oder Einsamkeit, aber auch mit Wut wird thematisiert. Im Kinderbuch nutzt Kastner Charaktere wie einen Teddybären, der sich alleine fühlt, und Personen, mit denen sich Kinder identifizieren können. "Es geht darum, dass man nicht in einer emotionalen Spirale gefangen bleibt, sondern den Verlauf bewusst verändern und die eigene Energie richtig eingesetzt werden kann", erklärt die Hobbyautorin. Kollegin Judith El Miligi, vervollständigte das Werk mit ihren kunstvollen Bildern, Martin Bäck und agoradesign kg halfen bei der grafischen Gestaltung.

Kunst von Judith El Miligi

"Kinderfarben" lebt nicht nur von den Geschichten, sondern auch von den selbst gemalten Bildern. Die entsprangen der Kreativität der 43-jährigen Judith El Miligi aus Gunskirchen. Auch sie arbeitet am Welser Magistrat und malt und zeichnet in ihrer Freizeit – nimmt sogar Auftragsarbeiten an. Laut der Gunskirchnerin wurden die beiden kreativen Köpfe durch eine gemeinsame Arbeitskollegin zusammengebracht. "Ein Buch auf die Welt zu bringen, ist von Anfang bis zum Ende eine schwierige Geburt", so El Miligi: "Aber es hat großen Spaß gemacht und war die Mühen wert." Kastner unterstreicht: 

"Die Farben des Lebens sind so bunt, dass jeder Tag ein kleines Kunstwerk ist.

Das Buch "Kinderfarben" gibt es in Wels bei der Buchhandlung Friedhuber, bei Pünktchen und Anton, Textilshop Baby Kremsmünster, Freedom Practice Kematen an der Krems und Chary Chick Kematen sowie online bei judi-art.at und raummoewe.jimdosite.com | Foto: Kastner/ El Miligi
  • Das Buch "Kinderfarben" gibt es in Wels bei der Buchhandlung Friedhuber, bei Pünktchen und Anton, Textilshop Baby Kremsmünster, Freedom Practice Kematen an der Krems und Chary Chick Kematen sowie online bei judi-art.at und raummoewe.jimdosite.com
  • Foto: Kastner/ El Miligi
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Judith El Miligi aus Gunskirchen und Marlene Kastner aus Sipbachzell nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben." | Foto: Kastner/El Miligi
Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Judith El Miligi aus Gunskirchen und Marlene Kastner aus Sipbachzell nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben." | Foto: Kastner/ El Miligi
Die beiden Wels Magistratsmitarbeiterinnen Marlene Kastner aus Sipbachzell und Judith El Miligi aus Gunskirchen nutzten in der Freizeit ihre Kreativität und schufen das Buch "Kinderfarben." | Foto: Kastner/El Miligi
Das Buch "Kinderfarben" gibt es in Wels bei der Buchhandlung Friedhuber, bei Pünktchen und Anton, Textilshop Baby Kremsmünster, Freedom Practice Kematen an der Krems und Chary Chick Kematen sowie online bei judi-art.at und raummoewe.jimdosite.com | Foto: Kastner/ El Miligi

Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.