Wels im Spitzenfeld bei leistbarem Wohnen

- In Wels werden Wohnungen gebaut.
- Foto: photo 5000/Fotolia
- hochgeladen von Margret Rohn
Wels hat die zweitgünstigsten Mietpreise, und das soll durch Schaffung von Wohnraum auch so bleiben.
WELS. Laut dem gültigen Mietpreisbarometer der Plattform immowelt.at beträgt in Wels die durchschnittliche Nettomiete samt Betriebskosten 9,80 Euro pro Quadratmeter. Die durchschnittlichen Mietpreise in der Landeshauptstadt Linz belaufen sich auf 11,20 Euro pro Quadratmeter. Damit zählt Wels zu den günstigsten Wohnorten Österreichs und liegt gemeinsam mit Klagenfurt auf Rang zwei hinter Eisenstadt mit 9,30 Euro.
Wie auch im Vorjahr sind österreichweit die Mieten im Westen am teuersten und im Osten günstiger.
In Wels entsteht Wohnraum
Ende April 2013 waren, einer Aussendung der Stadt Wels zufolge, 1.900 Personen als wohnungssuchend vorgemerkt, im April 2018 waren es 920 Personen. Ebenfalls rückläufig sind die Neuanträge. Das zeige, dass in Wels ausreichend leistbarer Wohnraum vorhanden sei, heißt es dazu weiter. Auch künftig werde es in Wels durch Bautätigkeiten der Genossenschaften und privater Investoren ein ausreichendes Angebot an leistbarem Wohnen geben: So werden beispielsweise 2018 Wohnungen in der Ingeborg-Bachmann-Straße und der Wohnpark Zellerstraße fertiggestellt und 2018/2019 entsteht der Wohnpark Liselotte-Schmidinger-Straße. „Unser Bestreben muss sein, dass wir im Vergleich weiterhin zu den günstigsten Städten gehören“, sagt FPÖ-Wohnungsreferentin und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.