Vorbereitungen laufen nach Plan

- <b>Reinhold Kräter,</b> Klaus Hubmayer, Karl Platzer, Josef Pühringer, Christian Popp, Roman Sandgruber, Hans Felzmann (v.l.).
- Foto: Hollig
- hochgeladen von David Hollig
Rechtzeitig zur Eröffnung der Landesausstellung soll alles fertig sein.
STADL-PAURA/LAMBACH. Alle Baumaßnahmen im Vorfeld der Landesausstellung 2016 ("Mensch und Pferd") in Stadl-Paura und Lambach werden bis zu deren Eröffnung am 27. April fertiggestellt. "Es wurden und werden 7,8 Millionen Euro investiert, von denen das Land Oberösterreich 80 Prozent trägt", verrät Landeshauptmann Josef Pühringer. Dieses Geld sei gut investiert, denn es werden sehr viele Besucher erwartet. "Der Run auf die Führungen und die Anmeldungen dafür nimmt Ausmaße an, die zwei Monate vor der Eröffnung der Landesausstellung unüblich sind", führt Pühringer aus. Dies liege vor allem am Thema "Mensch und Pferd", das viele Menschen interessiert. Der Landeshauptmann erwartet, dass jeder eingesetzte Euro etwa 2,50 Euro einbringen wird. In etwa 200.000 Besucher werden bis zum Ende der Ausstellung am 6. November im Pferdezentrum Stadl-Paura sowie im Benediktinerstift und Rossstall Lambach erwartet. "Ein Sinn der Ausstellung ist es, dass Kulturgüter erhalten bleiben und saniert werden. Wir freuen uns alle, wenn sie endlich eröffnet wird", sagt Lambachs Bürgermeister Klaus Hubmayer. Dem schließt sich sein Stadlinger Amtskollege Christian Popp an und fügt hinzu: "Wir haben in diesem Rahmen die Möglichkeit, einiges im Ort zu verbessern." In Stadl-Paura wird beispielsweise der Traunuferweg saniert und ein neuer, größerer Parkplatz unterhalb der Paura-Kirche entsteht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.