„Tag der Sonne“ mit Photovoltaik-Montage gefeiert

- Christoph Maier, Andreas Austaller, Florian Holzinger, Michael Malfent, Wolfgang Zobl, Daniel Malfent und Stefan Amering präsentieren stolz ihre Montage-Leistung der PV-Anlage auf der neuen Wimsbacher Volksschule.
- Foto: Fotohinweis: Mathias Maier
- hochgeladen von Monika Neudorfer
Bad Wimsbach-Neydharting. Die Landjugend Bad Wimsbach-Neydharting unterstützte die Marktgemeinde bei der Photolvoltaik-Anlage auf der neuen Volksschule. Eine beachtliche Anlage mit 15,3 kWp wurde von den Burschen unter Anleitung der ausführenden Firma "Huemer Solarmontagen" aus Eberstalzell montiert. Damit erspart sich die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting nicht nur zukünftige Stromkosten und leistet ein wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung. Auch die Montagekosten konnten durch das ehrenamtliche Engagement der Landjugend verringert werden. Dafür ein großes Dankeschön! Zudem setzten die Verantwortlichen der Wimsbacher Landjugend ein schönes Zeichen für die Zukunft. Sie zeigten, dass sie etwas können, sich für die Allgemeinheit einzusetzen bereit sind und ihnen die Umwelt am Herzen liegt. Unter Montageleiter Daniel Malfent arbeiteten Stefan Amering, Andreas Austaller, Florian Holzinger, Christoph Maier, Michael Malfent, Raphael Seyr und Wolfgang Zobl. Ein schönes Detail am Rande: die Montage erfolgte genau am "Europäischen Tag der Sonne" (3. und 4. Mai 2013), der ein Zeichen für Solarenergie setzen soll.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.