Tägliches Schminken ist passé

- <b>Die Permanent Make-up</b> Behandlungen verlaufen in einem zweistufigen Verfahren nahezu schmerzfrei.
- Foto: privat
- hochgeladen von Nina Leitner
Mit einem Permant Make-up ist man stets professionell geschminkt
Oft hat man keine Zeit für aufwendiges Schminken. Abhilfe kann ein Permanent Make-up schaffen. Das dauerhafte Make-up kann auf den Augenbrauen, den Lippen oder dem Lid angewendet werden. "In einem ersten Beratungsgespräch wird zuerst ein Anamnesebogen ausgefüllt, um den Gesundheitszustand des Kunden herauszufinden", erklärt Regina Hintringer, die in ihrem Studio in Buchkirchen Permanent Make-up Behandlungen anbietet. Aus einer großen Auswahl kann sich der Kunden die gewünschte Farbe auswählen. Verwendet werden im Buchkirchner Studio Produkte von Swiss Colour. "Diese sind allergen-, eisenoxyd- und schwermetallfrei", betont sie. Bei der Behandlung wird anfangs eine Betäubungssalbe aufgetragen. Danach wird das ausgewählte Make-up vorgezeichnet. In einer zweiten Phase wird dann ein flüssiges Anästhetikum aufgetragen und gezeichnet. Nach einem Monat wiederholt sich der Prozess. "Das Make-up hält etwa ein bis vier Jahre. Das ist abhängig vom Hauttypen, der Farbwahl und der eigenen Nachpflege des Kunden", so Hintringer. Infos unter www.pmu-regina.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.