Umweltfreundliche Energien
Marchtrenk weitet Photovoltaik-Angebot aus

Martin Fleischanderl – geschäftsführender Gesellschafter von Helios,  Johann Anzengruber, Umweltstadtrat Christian Haugsberger, Bürgermeister Paul Mahr und Thomas Berndorfer, Leiter der Bauverwaltung (v.l.).
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk
2Bilder
  • Martin Fleischanderl – geschäftsführender Gesellschafter von Helios, Johann Anzengruber, Umweltstadtrat Christian Haugsberger, Bürgermeister Paul Mahr und Thomas Berndorfer, Leiter der Bauverwaltung (v.l.).
  • Foto: Stadtamt Marchtrenk
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Marchtrenk setzt schon lange auf alternative Energie: Von der „Solarblume“, von Photovoltaik-Anlagen auf fast allen neuen öffentlichen Gebäuden bis zum „Biomasse-Kraftwerk“ gehen die Initiativen der Stadtverwaltung im Sinne einer umweltfreundlichen Energiegewinnung.

MARCHTRENK. Seit 8. Februar ist nun auf dem Flachdach der Mittelschule eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Die Anlage hat eine Anlagenleistung von 94 Kilowatt-Peak (kWp) und eine erwartete Jahresproduktion von 95.000 Kilowattstunden (kWh). Das entspricht dem Jahresbedarf von rund 25  Haushalten und einer jährlichen CO2-Einsparung von 47 Tonnen oder über 750 gepflanzten Bäumen.

Bürger können mitfinanzieren

Die ausführende Firma Helios aus Freistadt finanziert die Anlage über ein Bürgerbeteiligungsmodell. Dabei können interessierte Bürger die Anlage zu einer fixen Verzinsung mitfinanzieren. Die Stadt stellt die Flächen zur Verfügung und profitiert auch schon vom vor Ort nutzbaren Eigenverbrauch. Über den Stromertrag finanziert sich das Kraftwerk innerhalb von 13 Jahren und geht dann in das Eigentum der Stadtgemeinde Marchtrenk über.

Ab diesem Zeitpunkt profitiert die Stadt zur Gänze vom Gratisstrom der Sonne. Die Umwelt wird aber vom ersten Tag der Inbetriebnahme durch die klimaneutrale Stromproduktion geschont. Weitere Standorte wie die Deponie in Kappern und beim Freibad Marchtrenk werden aktuell geprüft.

„Marchtrenk stellt für sich in Anspruch eine moderne und zukunftsorientgierte Stadt zu sein. Dazu gehört auch das Engagement in klimaschonende Energiegewinnung. Ich bin sehr froh, mit der Firma Helios einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der uns bei unserem Anliegen unterstützt“, so Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ).

Martin Fleischanderl – geschäftsführender Gesellschafter von Helios,  Johann Anzengruber, Umweltstadtrat Christian Haugsberger, Bürgermeister Paul Mahr und Thomas Berndorfer, Leiter der Bauverwaltung (v.l.).
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk
Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach der Mittelschule. | Foto: Helios

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.