Verschollenes Gemälde am Dachboden entdeckt
Junges Paar in Steinhaus macht Sensationsfund

Ramona und Rene Burgstaller finden am Dachboden des elterlichen Bauernhofes in Steinhaus ein als verschollen geglaubtes Gemälde vom verstorbenen, deutschen Maler Willi Schramm. | Foto: MeinBezirk
9Bilder
  • Ramona und Rene Burgstaller finden am Dachboden des elterlichen Bauernhofes in Steinhaus ein als verschollen geglaubtes Gemälde vom verstorbenen, deutschen Maler Willi Schramm.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

"In Saalfeld als verschollen geltendes Gemälde taucht in Oberösterreich auf", so titelte die Ostthüringer Zeitung, denn: Ein junges Paar in Steinhaus machte am Dachboden des elterlichen Bauernhofes beim Entrümpeln einen Glücksfund: ein Bild der Thüringer Feengrotten von Willi Schramm.

STEINHAUS. Ramona Burgstaller hat gerade geheiratet und lebt mit Gatten Rene am elterlichen Bauernhof in dritter Generation. Das junge Ehepaar sei gerade dabei, das Gebäude zu renovieren. Als sie den Dachboden entrümpeln, machen sie einen Fund: "Weil wir dabei sind auszubauen, wollten wir Platz schaffen", schildert die 28-Jährige: "Eigentlich dachte ich, da sei nur belangloses Zeug." Doch plötzlich habe die gelernte Innenarchitektin ein Gemälde in den Händen gehalten: "Es kam mir etwas düster, aber auch speziell vor." 

Bei dem Bild, welches das junge Ehepaar Burgstaller am Dachboden des elterlichen Bauernhofes in Steinhaus gefunden hat, dürfte es sich um das verschollene Gemälde der Thüringer Feengrotten von Willi Schramm. | Foto: Burgstaller
  • Bei dem Bild, welches das junge Ehepaar Burgstaller am Dachboden des elterlichen Bauernhofes in Steinhaus gefunden hat, dürfte es sich um das verschollene Gemälde der Thüringer Feengrotten von Willi Schramm.
  • Foto: Burgstaller
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Thüringer Feengrotte

Das Bildnis sei Burgstaller nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Also begann sie mit einer Internetrecherche: "Die Signatur des Malers war ja gut erkennbar". Sie sei vom deutschen Künstler Willi Schramm, der als Natur- und Landschaftsmaler bekannt wurde und 1974 verstarb. Bei dem Motiv des Gemäldes handle es sich allem Anschein nach um die Thüringer Feengrotten, gemalt in Saalfeld. Sie gelten als eines der schönsten Motive Deutschlands. Abzüge der Darstellung gebe es nur mehr auf Postkarten, doch das Original galt als verschollen – bis jetzt. Wie es scheint, hielten die Burgstallers am Dachboden einen Kunst-Schatz in Händen, ohne es zu wissen. Wohlgemerkt sei der Kunstwert von großer Bedeutung – das Bildnis selbst wurde laut Burgstaller beim Dorotheum mit einem Ausrufwert von 300 Euro festgelegt.

Die Thüringer Feengrotten gemalt von Willi Schramm. Das Bild sei rund 30 Jahre am Dachboden gelegen. | Foto: Burgstaller
  • Die Thüringer Feengrotten gemalt von Willi Schramm. Das Bild sei rund 30 Jahre am Dachboden gelegen.
  • Foto: Burgstaller
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Bild wird verkauft

Wie das Gemälde in das Eigentum der Burgstallers gekommen ist, wisse man nicht genau. Eines steht aber für das Paar fest: Es wird verkauft, denn: Das Bild lag nun seit über 30 Jahren nur auf dem Dachboden. "Wir haben es am Montag ins Dorotheum nach Wien gebracht", sagt Rene Burgstaller: "Man glaubt, dass es um 1933 gemalt wurde." Mittlerweile habe sich auch das Stadtmuseum Saalfeld gemeldet: Man wolle das Bild kaufen und als Hauptattraktion ausstellen, suche aber noch nach Spendern. "Ich kann es fast gar nicht glauben, was uns da in die Hände gefallen ist", so Burgstaller:

"Es ist für mich wirklich spannend und interessant, etwas gefunden zu haben, von dem man dachte, es existiere nicht mehr."

Sollte das Bild wirklich so wertvoll sein, so freut sich das junge Ehepaar laut eigener Aussage über ein wenig finanzielle Unterstützung für die Renovierung des elterlichen Bauernhofes.

Ramona und Rene Burgstaller finden am Dachboden des elterlichen Bauernhofes in Steinhaus ein als verschollen geglaubtes Gemälde vom verstorbenen deutschen Maler Willi Schramm. | Foto: MeinBezirk
  • Ramona und Rene Burgstaller finden am Dachboden des elterlichen Bauernhofes in Steinhaus ein als verschollen geglaubtes Gemälde vom verstorbenen deutschen Maler Willi Schramm.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.