HTL Wels feiert österreichweit ersten Matura-Jahrgang bei Mechatronik-Abendschule

Österreichweit der allererste Jahrgang einer Mechatronik-Abendschule maturierte an der HTL Wels. Mitte September startet bereits der nächste Lehrgang. Im Bild vorne (v.li.n.re.): Abteilungsvorstand Bertram Geigl, Werkstättenleiter Christian Lehner, Pero Manovic, Elisabeth Zotter, David Hinterberger, Stefan Brandner und Klaus Korenjak; hintere Reihe (v.li.) Lehrer Michael Schmid, David Pilnaj, Florian Pürstinger und Klassenvorstand Rainer Obwaller.
  • Österreichweit der allererste Jahrgang einer Mechatronik-Abendschule maturierte an der HTL Wels. Mitte September startet bereits der nächste Lehrgang. Im Bild vorne (v.li.n.re.): Abteilungsvorstand Bertram Geigl, Werkstättenleiter Christian Lehner, Pero Manovic, Elisabeth Zotter, David Hinterberger, Stefan Brandner und Klaus Korenjak; hintere Reihe (v.li.) Lehrer Michael Schmid, David Pilnaj, Florian Pürstinger und Klassenvorstand Rainer Obwaller.
  • hochgeladen von Dietmar Spöcker

Das Bestehen der Matura feierte diese Woche österreichweit der allererste Jahrgang einer Mechatronik-Abendschule an der HTL Wels. Stefan Brandner (Guter Erfolg), David Hinterberger, Klaus Korenjak, Pero Manovic (Auszeichnung), David Pilnaj, Florian Pürstinger und Elisabeth Zotter (Auszeichnung) meisterten nebenberuflich im zweiten Bildungsweg die große Herausforderung, drei Jahre lang an fünf Abenden pro Woche die Schulbank zu drücken und die abschließenden Prüfungen samt Diplomarbeit zu bestehen.
„Der Aufwand einer Abendschule ist groß, deshalb sind wir auf unsere ersten Maturanten in der Mechatronik-Abendschule besonders stolz“, freuen sich Direktor Anton Schachl und Abteilungsvorstand Bertram Geigl.
Während der erste Jahrgang in Feierlaune ist, beginnt am Montag, 11. September, der neue Lehrgang der Mechatronik-Abendschule an der HTL Wels. Es gibt noch freie Plätze, die Anmeldung ist unter Tel. 07242/658010 jederzeit möglich. Parallel dazu findet um 18 Uhr ein Infoabend für Kurzentschlossene statt. Dabei werden der Lehrplan und alles andere Wissenswerte vorgestellt, ebenso werden an diesem Abend alle offenen Fragen rund um diesen Ausbildungszweig beantwortet.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.