Drei Gewinner ermittelt

Maria Diesenberger freute sich mit ihrem Mann Walter über den Gewinn. | Foto: BRS/Rohn
3Bilder
  • Maria Diesenberger freute sich mit ihrem Mann Walter über den Gewinn.
  • Foto: BRS/Rohn
  • hochgeladen von Margret Rohn

BEZIRK. Die BezirksRundschau verloste die ersten drei von sieben Nachbarschaftsfesten an ihre Leser in Wels & Wels-Land. Die Gewinner der ersten Teilverlosung holten sich ihren Preis persönlich in der Redaktion ab. Maria Diesenberger aus Thalheim ist beim Zeitunglesen auf den Gewinncoupon gestoßen und besuchte uns mit ihrem Mann Walter. Beide freuen sich darauf, bei der Grillparty den Kontakt mit den übrigen Mietern in dem Neubau herzustellen, den sie seit rund einem Jahr bewohnen. Manuela Edlbauer aus Eberstalzell kam mit ihrem Sohn Nico in Begleitung ihrer Freundin Stefanie Mairinger und den Kindern Maximilian und Raphael vorbei. Sie hat die Ankündigung in der Zeitung gesehen und sich entschlossen, mitzumachen. Frau Edlbauer wird das Siedlerfest, das Stefanie Mairinger im Vorjahr angeregt hat, heuer wiederholen. Auch Daniela Gruber aus Eberstalzell hat das Gewinnspiel in der Zeitung entdeckt und beschlossen, ihr Glück zu versuchen. Die BezirksRundschau verlost mit ihren Partnern Almi, Brau Union und Gourmetfein 100 Feste in ganz OÖ. Die Gewinner dürfen sich über je eine Almi-Grillbox, einen Brau Union-Gutschein (2x24 Zipfer Urtyp 0,3 und 2x12 Zipfer Hops), ein Grillpaket für 30 Personen samt Lieferung von Gourmetfein sowie BezirksRundschau-Servietten und 2x12 Flaschen Wasser freuen. Mitspielen ist noch bis 26. Juni 2018 möglich. Von den Nachbarschaftsfesten wird in der BezirksRundschau und auf meinbezirk.at berichtet.

Maria Diesenberger freute sich mit ihrem Mann Walter über den Gewinn. | Foto: BRS/Rohn
Manuela Edlbauer (rechts) und ihr Sohn Nico holten die Gutscheine für das Grillfest mit Stefanie, Maximilian und Raphael Mairinger ab. | Foto: BRS/Rohn
Daniela Gruber spielte spontan mit und hatte Glück. | Foto: BRS/Rohn
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.