Schubertiade Wels
„Musik ist eigentlich so schön mit Hörgeräten.“

- v.l.: Michael Nowak, Judith Graf, Johann Reindl-Schwaighofer, Daniel Schaub, Verena Nowak, Michael Nowak junior.
- Foto: Rita Ahorner
- hochgeladen von Lehrredaktion OÖ
Den Reinerlös ihrer Veranstaltungen spendete die Schubertiade Wels dieses Jahr an Daniel Schaub für ein neues Hörgerät. In der Saison 2021/22 soll die Gesellschaft für Mukopolyaaccharidosen (MPS) unterstützt werden.
WELS. Um Gutes zu tun, spendet die Schubertiade den Reinerlös der Veranstaltungen für einen gemeinnützigen Zweck. Die Saison 2019/20 brachte 1.064 Euro ein, die dieses Jahr an Daniel Schaub gespendet wurden. Das Geld wurde in ein neues spezielles Hörgerät investiert, mit dem seine Schwerhörigkeit ausgeglichen werden kann. Schaub kann somit wieder mit seiner Band musizieren und als Musiker arbeiten: „Musik ist eigentlich so schön mit Hörgeräten.“
Unterstützung des Vereins MPS
Mit den Veranstaltungen der Saison 2021/22 soll die Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) von der Schubertiade unterstützen werden. Bei MPS handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung. Die Krankheit sei langsam fortschreitend und endet tödlich – die Lebenserwartungen liegen bei 15 Jahren. Kinder mit dieser Erkrankung wachsen nicht mehr weiter, verlieren alle Fähigkeiten und sind oft auch von Schwerhörigkeit betroffen. Die Tochter von MPS-Obfrau Michaela Weigl fand Unterstützung durch die Beratung von Hörakustikerin Verena Nowak, Tochter des Obmanns der Schubertiade Wels, die bei der Firma Blagus Wels arbeitet. So sei auch der Kontakt zur Gesellschaft für MPS hergestellt worden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.