Anzeige

Klinikum-Wissensforum „Wohin jetzt?“
Orientierung im Gesundheitssystem am 24. April im Klinikum Wels

Eine möglichst rasche Diagnose und eine schnelle Therapie entscheiden beim Schlaganfall über Leben und Tod. Das Klinikum-Wissensforum am 24. April zeigt den richtigen Weg der Akutversorgung bei Notfällen, aber auch Betreuungsmöglichkeiten abseits des Krankenhauses auf.
 | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
  • Eine möglichst rasche Diagnose und eine schnelle Therapie entscheiden beim Schlaganfall über Leben und Tod. Das Klinikum-Wissensforum am 24. April zeigt den richtigen Weg der Akutversorgung bei Notfällen, aber auch Betreuungsmöglichkeiten abseits des Krankenhauses auf.

  • Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
  • hochgeladen von MeinBezirk Wels & Wels-Land

Herzinfarkt, Schlaganfall und andere potenziell lebensbedrohliche Ereignisse können völlig unerwartet auftreten. Dann zählt jede Minute, um die Rettungskette in Gang zu setzen und den Patienten in spezialisierten Zentren zu behandeln. Neben der Akutversorgung besteht in vielen Fällen auch nach dem Krankenhausaufenthalt Pflegebedarf. Das aktuelle Klinikum-Wissensforum informiert über wichtige Anlaufstellen im Gesundheitssystem.

Stechen in der Brust, ein tauber Arm -oftmals können Laien schwer einschätzen, ob es sich um leichte Beschwerden oder einen Notfall handelt. Wann wählt man 1450? Wann ruft man die Rettung? Soll man selbst ins Krankenhaus fahren?
Beim Wissensforum „Wohin jetzt? Orientierung im Gesundheitssystem“ informieren die Klinikum-Experten aus Notfallmedizin, Kardiologie und Neurologie über den schnellsten Weg der Akutversorgung. Aber auch die langfristige Betreuung, zum Beispiel nach einem Unfall oder einer Operation, ist entscheidend, wenn über den stationären Krankenhausaufenthalt hinaus Pflegebedarf besteht: Welche Optionen es hier gibt und ob Vorsorge möglich ist, darüber berichtet das Klinikum-Entlassungsmanagement. Neben dem interaktiven Vortragsprogramm warten bei dieser Ausgabe des Wissensforums auch praktische Einheiten: Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, am Live-Reanimationstraining teilzunehmen. Nach dem Vortragsprogramm stehen die Spezialisten für die individuellen Fragen und Anliegen der Besucher zur Verfügung.


Veranstaltungstipp


Klinikum Wissensforum Wohin jetzt? Orientierung im Gesundheitssystem

Wann: 24. April 2024, 18:00 Uhr

Wo: Festsaal, Klinikum-Standort Wels
Weiterführende Informationen zu Programm und Ablauf: www.klinikum-wegr.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.