Kreuzschmerzen ganzheitlich behandeln

2Bilder

BEZIRK (ah). Schmerzen im Rücken und entlang der Wirbelsäule sind das Volksleiden Nummer 1. Knapp 40 Prozent der Österreicher leiden regelmäßig darunter. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig und reichen von muskulären Disbalancen und Verspannungen über Probleme mit den Bandscheiben oder degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule bis hin zu Stress und psychischen Belastungen. „Bei anhaltenden Schmerzen sollte man die Ursachen auf jeden Fall medizinisch abklären lassen“, erklärt Andrea Haidinger, Shiatsu-Praktikerin und Prana Energie-Therapeutin aus Thalheim (www.shiatsu4you.at). Die passende Therapieform richtet sich dann nach der Diagnose, die Möglichkeiten sind vielfältig, in Frage kommen etwa Operationen bei schweren Bandscheibenvorfällen, Krankengymnastik, Physiotherapie oder regelmäßige Massagen. In ihrer Shiatsu-Praxis betrachtet Haidinger den Betroffenen und seine Rückenschmerzen aus ganzheitlicher Sicht. „Schmerzen sind immer eine Art Hilfeschrei des Körpers. Gerade bei Rückenschmerzen treffen oft verschiedene Ursachen aufeinander, die Auswirkungen auf den ganzen Körper haben können“, weiß die Shiatsu-Praktikerin. Unser heutiges Life-Style ist eine der Hauptursachen für die steigende Zahl der Schmerzgeplagten: Zuviel sitzende Tätigkeiten, wenig Bewegung, ständiger Stress und mehr Belastungen. Auch Verspannungen des Zwerchfells oder Organe im Bauchraum oder in der Brust verspannt sind. „Das alles bringt den Körper und Geist mit seinen Muskeln, Sehnen und Meridianen (Energieleitbahnen) dazu, sich anzuspannen und zu verkrampfen“, erklärt Haidinger. Verspannungen und Schmerzzonen sind meist schlechter durchblutet als andere Körperzonen. „Dort staut sich Energie, diese fehlt dafür in anderen Bereichen, etwa den Beinen“, so Haidinger. Der Rücken und die Wirbelsäule mitsamt ihren wichtigen Nervensträngen und – aus fernöstlicher Sicht ihren wichtigen Meridianen und Energieleitbahnen – verliert die Elastizität und Kraft. „Die Energie ist nicht mehr im Fluss, man hat Schmerzen, fühlt sich nicht mehr belastbar, wacht vielleicht morgens wie gerädert schon mit Schmerzen auf, hat oft keine Lust oder Kraft mehr auf körperliche Betätigung“, so die Körperarbeiterin. Der Ping-Pong-Effekt: Rückenschmerzen – zuwenig Bewegung – noch mehr Rückenschmerzen ist vorprorammiert. Im Shiatsu arbeitet sie mit sanften Druck von Daumen oder auch Handballen, Dehnungen und Rotationen und bringt gestaute Energie wieder zum Fließen. Durch die tiefe Entspannung – eine Shiatsu-Sitzung dauert etwa 50 Minuten – lernen Betroffene wieder loszulassen und zu relaxen. Das zeigt sich auch im Muskel- und Bindegewebe, Spannungsmuster und Blockaden werden gelöst, Schmerzen reduziert und der Stresspegel nachhaltig verringert. Kein Kreuz mehr mit dem Kreuz, also.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.