Swing und Komik beim Edter Kultursommer

- <b>Die Ferry Ilg Big Band</b> wurde 1976 vom Schlagzeuger Ferry Ilg als Big Band Club Gmunden gegründet.
- Foto: Ferry Ilg Big Band
- hochgeladen von Philip Herzog
Big-Band-Klänge und Kabarett bestimmen die diesjährige Ausgabe des Edter Kultursommers.
EDT. Am 11. Juli 2018 startet der Edter Kultursommer mit dem Kabarett „Born in the Mühl4tel“ von und mit Mario Sacher. Dabei gibt es einen ganz tiefen Blick in die österreichische Seele. „Der Sacher ohne Torte“, kabarettisiert, gitarrisiert, singt, rappt und wortspielt sich durch die Wirrungen unserer Zeit. Vielseitig, authentisch und mit verblüffender Pointendichte versteht es der „Mühlviertler Bruce Springsteen“ in seinen Shows zu begeistern und dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten. Beim zweiten Termin am 18. Juli gibt die Ferry Ilg Big Band mit Unterstützung von Nathalie Brun ein Jazzkonzert. Gespielt werden Stücke quer durch die Big-Band-Geschichte; von 1930 bis ins 21. Jahrhundert - von Glenn Miller bis Joe Zawinul. Einlass bei beiden Veranstaltungen jeweils um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Eintritt: 6 Euro, Kombikarte 10 Euro. Die Veranstaltungen finden bei Schönwetter im Freien vor dem Veranstaltungsgebäude Komedt und bei Schlechtwetter in der Stockschützenhalle statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.