Edt bei Lambach
Kultursommer mit zwei Terminen

- Am 14. Juli geben Hoamspü eine Open-Air-Konzert in Edt bei Lambach.
- Foto: Hoamspü
- hochgeladen von Peter Hacker
Am 14. Juli präsentiert die Musikgruppe „Hoamspü“ Austropop mit Gefühl. Hoamspü ist eine Band aus Wels, die sich aus Leidenschaft dem klassischen Austropop der 70er, 80er und 90er gewidmet hat. Die achtköpfige Truppe überrascht dabei immer wieder mit neuen Austropop-Songs.
EDT. Den wirklich klassischen Austropop von Austria 3, Fendrich, Danzer, Ambros, STS, Falco, Stefanie Werger, Marianne Mendt, Dr. Kurt Ostbahn, Peter Cornelius sowie auch Klassiker des Salzkammergut-Austropops von Hubert v. Goisern, Die Seer, Ausseer Hardbradler, aber auch aktuelle mundartgesungene Pop-Klassiker von Seiler und Speer oder Pizzera und Jaus.
„Witz ins Dunkel - Best of Wortwicz“
Am 21. Juli wird beim Edter Kultursommer das Kabarett „Witz ins Dunkel“ mit Ludwig Müller geboten. “Kann man mich nicht einfach aus Stammzellen neu z’sammstellen?“ fragt sich der Kabarettist mit Blick in den Spiegel. Über zwei Jahrzehnte Soloentertainment auf unzähligen renommierten Kabarettbühnen, das hinterlässt Lach- und Ärgerfalten. Mit seinem nie versiegenden Füllhorn an Sprachwitz, Minidramen und wie aus dem Hut gezauberten absurden Reimen wurde der oberösterreichische WordAholic zum Fixstern der österreichischen und bayerischen Kabarettszene.
Infos:
Einlass jeweils um 18 Uhr. Beginn jeweils um 19:30 Uhr.
Der Eintrittspreis beträgt jeweils 8 Euro oder 12 Euro für eine Kombikarte für beide Veranstaltungen. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Kartenvorverkaufsstellen: Gemeindeamt Edt bei Lambach, Nah & Frisch Höftberger in Edt.
Die Veranstaltung findet bei Schönwetter im Freien vor dem Veranstaltungsgebäude Komedt statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.