Grillen braucht Zeit

Beim Kauf ist eines wichtig: Ein guter Griller muss die untere Temperatur halten können. | Foto: Kupetzius
  • <f>Beim Kauf ist eines wichtig:</f> Ein guter Griller muss die untere Temperatur halten können.
  • Foto: Kupetzius
  • hochgeladen von Nina Leitner

WELS (nl). Kein Stress und gemütliche Leute – genau das gehört laut Franz Kupetzius, dem größten Barbecue-Caterer Österreichs, zu einer gelungenen Grillerei. "Grillen hat nichts mit schnell zu tun", erklärt er. Wichtig ist, auf einen sicheren Standort zu achten, dieser muss windgeschützt und kippsicher sein. Außerdem sollte daneben ein Tisch aufgestellt werden können. Denn der "Grillmeister" sollte am besten in unmittelbarer Nähe der Gäste grillen. Was auf den Grill kommt, bleibt jedem selbst überlassen. "Beim Fleisch hat man alle Möglichkeiten", so Kupetzius. Der Trend geht aber vor allem zu magerem Fleisch wie Pute oder Huhn. Zu den typischen Beilagen zählen Gemüse, Brot oder Kartoffeln. Beim Kauf des Grillers sollte vor allem eines beachtet werden: "Ein Griller muss die untere Temperatur halten können", so der Experte Kupetzius. Außerdem sollte jeder "Grillmeister" drei Werkzeuge besitzen: ein Schneidbrett, am besten mit einer Saftrille, ein gutes Messer und eine Grillzange. "Mehr braucht es eigentlich nicht." Elektro-, Gas- oder Kohle- beziehungsweise Brikettgriller gibt es heute am Markt zu kaufen. Wer sich für Kohle oder Briketts entscheidet, dem empfiehlt der Barbecueexperte, einen Anzündkamin zu verwenden: "Dieser ist auch für Anfänger geeignet."


Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.