GESUNDE GEMEINDE THALHEIM – Vortragsveranstaltung am 27. Februar 2019
Dr. Andreas Salcher gliedert das ganze Leben in 24 Stunden

Am Bild v.l.n.r.: Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Amtsleiter Leo Jachs, Dr. Andreas Salcher, Bürgermeister Andreas Stockinger, Musikschuldirektor Mag. Wolfgang Reifeneder und Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer. | Foto: Marktgemeinde Thalheim
  • Am Bild v.l.n.r.: Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Amtsleiter Leo Jachs, Dr. Andreas Salcher, Bürgermeister Andreas Stockinger, Musikschuldirektor Mag. Wolfgang Reifeneder und Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer.
  • Foto: Marktgemeinde Thalheim
  • hochgeladen von Steiner Carmen

Der Mensch braucht zur besseren Orientierung Hilfsmittel wie die Zeitrechnung. Unser Leben ist und bleibt in vielen Bereichen ein Geheimnis, die Tage und Lebensabschnitte wollen aber bestmöglich und vor allem bewusst genutzt werden. Wir müssen lernen, uns weiterentwickeln und auch wieder temporär zurückziehen – vergleichbar mit den vier Jahreszeiten. Alles zu seiner Zeit und alles gehört untrennbar zu uns. Um das zu erkennen, hat Dr. Salcher in seinem neuen Buch „Das ganze Leben in einem Tag“ diverse Hilfsmittel parat. Bei seinem Vortrag am 27. Februar im ausverkauften Festsaal der Landesmusikschule Thalheim, gab der Bestseller-Autor einen kurzen Einblick in sein neuestes Werk. Per Eigendefinition befindet sich der 58-jährige Wiener in der 15. Lebensstunde und hätte somit – bei stabilem Lebenswandel – noch einiges an Restzeit übrig, um diese wohlweislich zu nützen. Resümee des Abends: Mit zunehmenden Alter vergeht die Zeit zwar schneller, aber durch die Erweiterung des Bewusstseins und durch fortdauerndes Lernen und Entwickeln, erleben wir mehr und mehr Sinn, Glück und Zufriedenheit.


Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.