Energie sparen mit LEDs

- <b>Die richtige Beleuchtung</b> ist ein Faktor für das persönliche Wohlbefinden.
- Foto: Molto Luce
- hochgeladen von Ines Trajceski
Von Glühbirne über Energiesparlampe zu LED. Die lichtemittierende Diode erobert die Branche.
WELS. Wurden LEDs vor nicht allzu langer Zeit noch nicht ihrem Ruf gerecht, werden sie es heute umso mehr. Sie erzeugen nicht mehr nur das kalte, grelle, weiße Licht, das uns Unbehagen bereitete. "Die Möglichkeiten und die gestalterische Vielfalt innovativer Lichtkonzepte ist heute beinahe unerschöpflich. Das Angebot an innovativer LED-Beleuchtung ist mittlerweile sehr groß, denn die Vorteile der LEDs liegen klar auf der Hand", weiß Andreas Stammler, Beleuchtungsplaner bei Molto Luce. "Qualitativ hochwertige LEDs haben eine sehr hohe Lebenserwartung und sehr gute Farbwiedergabe. Die Nachteile der noch hohen Anschaffungskosten werden durch den geringen Stromverbrauch innerhalb kurzer Zeit ausgeglichen. LEDs sind daher auch im privaten Wohnraum in allen Bereichen gut einsetzbar." Der Trend geht also absolut in Richtung LEDs.
Auf LEDs nachrüsten
All diejenigen, die auf "altbewährte Art" beleuchten, müssen aber nicht verzagen, falls die Neugier für LEDs geweckt wurde. "In Form von LED-Retrofits dienen sie ganz einfach als Ersatz für herkömmliche Leuchtmittel in vorhandenen Leuchten. Zudem sind LEDs heute ohne weiteres dimmbar."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.