Anzeige

Arbeitgeber in der Region
Deine Karriere startet mit Strobl

Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region. | Foto: Fotostudio Alexandra (3)
5Bilder
  • Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region.
  • Foto: Fotostudio Alexandra (3)
  • hochgeladen von Nadine Krainer

Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf.

Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, zehn Prozent davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau.

"Als Arbeitgeber liegt unser Fokus auf Regionalität", erklärt Geschäftsführer Harald Strobl. "Wir suchen Lehrlinge vor allem direkt aus der näheren Umgebung," ergänzt Personalleiterin Evelyn Malek.

Bewerber für die Lehrlingsstellen sollen Interesse am Lehrberuf und handwerkliches Geschick mitbringen, außerdem sind mathematische Grundfertigkeiten wie Kopfrechnen gefragt.

Gefragt: Handwerkliches und mathematisches Geschick.
  • Gefragt: Handwerkliches und mathematisches Geschick.
  • hochgeladen von Nadine Krainer

Schnuppern erwünscht

Für junge Bewerber bietet das innovative Unternehmen Schnupperpraktika an, die nach Vereinbarung auch in den Semester- oder Osterferien stattfinden können. Entscheidet man sich nach dem Schnuppern füreinander, warten nicht nur massive Unterstützung im Weiterkommen in der Karriereleiter, Lehrlingstage und Ausbildungswochen, sondern auch gute Verdienstmöglichkeiten: Im Bau gibt es immerhin die höchste Lehrlingsentschädigung.
Und: "Wer bei uns lernt, der bleibt!", verspricht Harald Strobl.

Ein Betrieb, viele Berufe

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels haben Lehrlinge einen hohen Stellenwert. Daher versucht man bei Strobl Bau - Holzbau sich auch sehr um die jüngsten Mitarbeier zu kümmern. Lehrlinge werden für die Berufe Maurer und Schalungsbauer, Zimmerer und Fertighausbauer gesucht.

"Wir sind ein dynamisches Team und versuchen, uns ständig weiterzuentwickeln.", erklärt Harald Strobl.

Neben Baustellen für Kunden ist Strobl Bau - Holzbau mit der Marke OASIS selbst als Bauträger im Bereich Wohnbau in der unmittelbaren Region tätig.

Strobl: "Die Aufträge sind bereits im Haus. Wir freuen uns auf Bewerbungen!"

Gleich bewerben:
Kontakt: Evelyn Malek
Tel.: 0664/80363800

Facebook: www.facebook.com/stroblbau
E-Mail: lehre@strobl.at
Infos: www.strobl.at

Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region. | Foto: Fotostudio Alexandra (3)
Gefragt: Handwerkliches und mathematisches Geschick.
Die Lehrlingsbaustelle gibt es seit vielen Jahren. | Foto: Rath
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.