Betriebsbesichtigung und Glückwünsche
Landwirtschaftskammer gratuliert zum Käsekaiser

- Erste Reihe: Christian Holzapfel (Obmann Schaf- und Ziegenzuchtverband), Andrea Wagner (Vizepräsidentin; NÖ Landwirtschafskammer), Sophia Stiegler (NÖ Milchkönigin Sophia I.), Doris Ploner (Geschäftsführerin DIE KÄSEMACHER), Abg. z. NR Johannes Schmuckenschlager (Präsident NÖ Landwirtschaftskammer), Patrizia Reisinger (Referentin NÖ Landeszuchtverband Schafe und Ziegen); zweite Reihe: Josef Weber (Milchreferent Landwirtschaftskammer NÖ), Mario Frank (Obmann Schaf- und Ziegenzuchtverband), Markus Wandl (Obmann Landwirtschaftskammer Gmünd), Andreas Moser (Abteilungs-/Referatsleiter Landwirtschaftskammer NÖ), Christoph Kadrnoschka (Kammerobmann Landwirtschaftskammer Waidhofen) (v.l.)
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
Gleich zwei Trophäen der begehrten Käsekaiser-Statuen holte sich die Firme „Die Käsemacher“.
VITIS. In der Kategorie Frischkäse gab es Gold für den Peppersweet-Aufstrich und in der Kategorie Käseneuheit für den mediterranen Würzkäse. Die Verleihung erfolgte bereits im November des vergangenen Jahres durch die AMA (AgrarMarkt Austria). Zu diesem Erfolg ließ es sich die Landwirtschaftskammer Nö nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und in diesem Rahmen den Betrieb am Hauptstandort in Vitis zu besichtigen. Mit dabei war auch die amtierende NÖ Milchkönigin Sophia Stiegler aus dem Dunkelsteinerwald im Bezirk Melk.
Regionaler Stellenwert
Die Bedeutung der regionalen Anbieter in der Landwirtschaft sei groß, bringt VP-Nationalratsabgeordneter und Präsident des NÖ-Bauernbundes Johannes Schmuckenschlager zum Ausdruck. 40.000 Besucher pro Jahr verzeichnet die Käsemacherwelt in Heidenreichstein.
„Das ist für die Region unglaublich wichtig“,
so Josef Weber, Milchreferent der Landwirtschaftskammer NÖ, denn Besucher würden den Ausflug ins Waldviertel ebenso für andere touristische Unternehmungen nutzen. Für den 65-jährigen Josef Weber stellte die Gratulation eine besondere Bedeutung dar: Es ist seine letzte Amtshandlung vor Pensionsantritt.
Ideen gehen nicht aus
„Du hast etwas geleistet, seit du den Betrieb übernommen hast, da kann man dir nur gratulieren und weiterhin viel Erfolg wünschen“,
so Andrea Wagner, VP-Bundesrätin und Vizepräsidentin des NÖ Bauernbundes, zur Geschäftsführerin „Der Käsemacher“, Doris Ploner. Sie hat den Betrieb vor zehn Jahren übernommen. Für die Zukunft gehen die Ideen jedenfalls nicht aus.
„Wir haben Pläne in Richtung Maschinen- und weiteren Energieinvestitionen“,
informiert Doris Ploner. Ein Thema sei neben Produktinnovationen eine breitere Aufstellung im Bereich der Industriezulieferung. Der Fokus liegt ebenso auf dem Bereich Export.
„Wir produzieren auch Produkte ohne Milch und Käse“,
so die Geschäftsführerin. Der Platz an veganen Produkten nehme einen großen Platz in den Regalen ein.
„Da ist es einfach wichtig, dass wir dabei sind. Wir versuchen, auch immer etwas Neues zu bieten“,
schließt Doris Ploner ab.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.