Landjugend Bezirk Waidhofen
Motiviertes Team übernimmt das Ruder

Der neue Vorstand: Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Leiterin-Stv. Laura Exl und Schriftführerin Laura Danzinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen
2Bilder
  • Der neue Vorstand: Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Leiterin-Stv. Laura Exl und Schriftführerin Laura Danzinger (knieend, jeweils v.l.)
  • Foto: LJ Bezirk Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Waidhofen fand die Generalversammlung des Landjugend Bezirks Waidhofen statt. Mit der Neuwahl des Vorstands wurden dabei die Weichen für ein neues Landjugendjahr gestellt.

WAIDHOFEN/THAYA.  Gleich zu Beginn begrüßte der amtierende Obmann Florian Brunner die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Mit dabei waren unter anderem Bundesrätin Viktoria Hutter, BürgermeisterInnen der Region, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Dechant Josef Rennhofer, Vertreter der Landwirtschaftskammer, Raiffeisenbank NÖ sowie LJ-Landesleiterin Sabine Pfeisinger und die Landesbeirätin Alexandra Haidl.

Ein neuer Vorstand übernimmt

Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Wahl des neuen Bezirksvorstands. Unter der Leitung von Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl gaben die anwesenden Mitglieder ihre Stimmen ab.

Das Ergebnis zeigt Kontinuität und frischen Wind zugleich: Florian Brunner bleibt Obmann, während Reinhard Habisohn zu seinem Stellvertreter bestimmt wurde. Anja Wurz übernimmt die Rolle der Bezirksleiterin, unterstützt von Laura Exl als Stellvertreterin. Marion Bartl wurde zur Kassierin gewählt, während Angelika Breuer sie als Stellvertreterin unterstützt. Die Position der Schriftführerin übernimmt Laura Danzinger. Auch die Kassaprüfer Florian Kozar und Stephan Hauer wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Während zentrale Positionen wie jene des Obmanns erneut von Florian Brunner besetzt werden, bringt die Wahl von neuen Gesichtern wie Marion Bartl als Kassierin oder Laura Danzinger als Schriftführerin frischen Wind ins Team.

Mit den Ehrengästen: Bundesrätin Viktoria Hutter, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Bürgermeister Christian Drucker, Anja Fuchs, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Werner Liebhart, Raiffeisenbank-Direktor  Christian Weinberger, Kammerobmann Stv. Leopold Kössner, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Kammerobmann Christoph Kadrnoschka und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Leiterin-Stv. Laura Exl, Schriftführerin Laura Danzinger und Landesleiterin Sabine Pfeisinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen
  • Mit den Ehrengästen: Bundesrätin Viktoria Hutter, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Bürgermeister Christian Drucker, Anja Fuchs, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Werner Liebhart, Raiffeisenbank-Direktor Christian Weinberger, Kammerobmann Stv. Leopold Kössner, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Kammerobmann Christoph Kadrnoschka und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Leiterin-Stv. Laura Exl, Schriftführerin Laura Danzinger und Landesleiterin Sabine Pfeisinger (knieend, jeweils v.l.)
  • Foto: LJ Bezirk Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Rückblick und Kassabericht

Ein zentraler Programmpunkt war der Jahresrückblick des Bezirkes. Auch die Sprengelleitungen präsentierten stolz die Höhepunkte des vergangenen Jahres: Ob es die innovativen Projekte des Sprengels Vitis waren, die Gemeinschaftsaktionen in Waidhofen-Land, die vielfältigen Aktivitäten in Pfatraditionsreichen Veranstaltungen der Volkstanzgruppe – die Vielfalt und das Engagement beeindruckten alle Anwesenden. Auch der Kassabericht unterstrich die solide Arbeit des Bezirks.

Viele Pläne für 2024/25

Nach der Wahl gab Florian Brunner einen Ausblick auf die bevorstehenden Projekte des Landjugendjahres 2024/25, so findet (nach dem großen Erfolg des Vorjahres) am 28. Dezember 2024 der 2. Waidhofner Trachtenball in Thaya wieder statt.

Auch Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl ließen es sich nicht nehmen, dem neu gewählten Team zu gratulieren und spannende Landjugend-Events auf Landesebene anzukündigen.

Nach einer lebhaften Diskussionsrunde und den Worten der Ehrengäste klang der Abend bei einem reichhaltigen Buffet aus. Die Gespräche und das Lachen der Anwesenden zeigten: Der Landjugend Bezirk Waidhofen ist ein starkes Team, das Tradition und Moderne mit Begeisterung verbindet.

Das könnte dich auch interessieren:

Traktor drohte über Böschung zu stürzen
Landjugend Speisendorf übergibt Spende
Der neue Vorstand: Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Leiterin-Stv. Laura Exl und Schriftführerin Laura Danzinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen
Mit den Ehrengästen: Bundesrätin Viktoria Hutter, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Bürgermeister Christian Drucker, Anja Fuchs, Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Werner Liebhart, Raiffeisenbank-Direktor  Christian Weinberger, Kammerobmann Stv. Leopold Kössner, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Kammerobmann Christoph Kadrnoschka und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Leiterin-Stv. Laura Exl, Schriftführerin Laura Danzinger und Landesleiterin Sabine Pfeisinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.