80 Prozent aller Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut
10,5 Millionen Euro für Hauskrankenpflege und Mobile Hilfsdienste

Foto: Dominik Lange

66 Vorarlberger Hauskrankenpflegevereine beschäftigen zusammen 315 Pflegefachkräfte - und alle sind unverzichtbar!

Ein dichtes Netz hochwertiger ambulanter Dienste macht es möglich, dass in Vorarlberg mehr als 80 Prozent aller Menschen, die Pflege und Betreuung brauchen, zu Hause in der Obhut ihrer Angehörigen bleiben können. Für diese Leistungen im vergangenen Jahr stellen Land und Gemeinden rund 10,5 Millionen Euro aus Mitteln des Sozialfonds bereit.

Die 66 Vorarlberger Hauskrankenpflegevereine beschäftigen zusammen 315 Pflegefachkräfte und leisteten im Vorjahr – trotz erschwerter Bedingungen in der Pandemie – 304.939 Einsatzstunden. Als zweite unverzichtbare Stütze der ambulanten Versorgung stehen die Mobilen Hilfsdienste den pflegenden Angehörigen in der Betreuung zur Seite. Von den 48 MoHis in Vorarlberg sind fünf als eigener Verein konstituiert. Die meisten – genau 30 – sind den örtlichen Krankenpflegevereinen angegliedert, weitere vier in Trägerschaft der Gemeinde. Die restlichen MoHis sind einem Sozialsprengel, Sozialzentrum oder einem anderen Verein angeschlossen. Im Jahr 2020 waren 1.980 Helfer insgesamt 559.413 Stunden im Einsatz. Vom Sozialfonds werden dafür 1,2 Millionen Euro bereitgestellt.

Mit weiteren 1,7 Millionen Euro fördern Land und Gemeinden die Anstellungen bei den Mobilen Hilfsdiensten. Mittlerweile sind schon zehn Prozent der MoHi-Kräfte in einem Angestelltenverhältnis tätig. Voraussetzung für eine Anstellung ist die Ausbildung zur Heimhelferin. Das Interesse an dieser Ausbildung ist weiterhin groß, insgesamt haben bisher 182 Helfer die Ausbildung abgeschlossen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.