SFL-Insolvenz-Folge
Eigentümerin vom "Science Tower" in Graz insolvent

- Der Science Tower soll jetzt bestmöglich verwertet werden.
- Foto: SFL technologies
- hochgeladen von Harald Almer
Laut KSV1870 ist die Eigentümerin des "Science Tower" in Graz insolvenz. Die Science Tower GmbH, die mit der SFL technologies GmbH in Stallhofen den Science Tower als Gemeinschaftsprojekt besaß, schlitterte nun in Folge der SFL-Insolvenz ebenfalls in die Pleite. In Wien wurde am Freitag ein Konkursverfahren am Handelsgericht eröffnet.
WIEN/GRAZ/STALLHOFEN. Die Science Tower GmbH betreibt den Science Tower in Graz in der Nähe der List-Halle. Der Tower war das erste, finalisierte Objekt der "Smart City Graz". Laut KSV1870 wurde am Freitag über das Vermögen dieser Gesellschaft ein Konkursverfahren am Handelsgericht in Wien eröffnet. Die verschuldete Gesellschaft beschäftigt keine Dienstnehmer, fünf Gläubiger dürften betroffen sein. Die Schulden belaufen sich laut eigenen Angaben auf 6,5 Millionen Euro.
Gemeinschaftsprojekt mit SFL
Beim Science Tower handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Schuldnerin mit der SFL technologies GmbH aus Stallhofen. Diesbezüglich erfolgte auch die Aufteilung der Kosten. Infolge der Insolvenz der SFL wurden Haftungen gegenüber der Schuldnerin geltend gemacht, welche durch die erzielten Mieteinnahmen nicht bedient werden könnten, daher kam es jetzt zum Konkursverfahren.

- Der Science Tower ist ein weltweit beachtetes Projekt der Smart City Graz.
- Foto: Kostatinov
- hochgeladen von Harald Almer
Das schuldnerische Unternehmen soll vorläufig im Rahmen des Insolvenzverfahrens fortgeführt werden, um eine bestmögliche Verwertung des Projekts zu gewährleisten. "Eine längere Fortführung wird laut eigenen Angaben nicht angestrebt", so Alexander Greifender vom KSV1870. Insolvenzverwalter ist der Wiener Rechtsanwalt Günther Hödl, die Berichts- und Prüfungstagsatzung findet am 11. Dezember in Wien statt. Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen noch bis zum 27. November anmelden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.