Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Vertreter von Lidl mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und Brigitte Grundner vom VinziMarkt.
7

Köflacher Lidl-Filale wiedereröffnet

200 Quadratmeter mehr und ein neues, übersichtliches Verkaufskonzept. Die Lidl-Filiale in Köflach hat eindeutig gewonnen. Die Lidl-Filiale in der Josef-Gauby-Straße in Köflach galt schon immer als Frequenzbringer mit einer Kundensteigerung von zuletzt 8%. Mit dem Umbau und der WIedereröffnung am Donnerstag werden sich Filialleiter Andreas Unterweger, Verkaufsleiterin Melanie Kresnik und das inzwischen auf 16 Köpfe angewachsene Team weiter steigern können. Denn die Filiale hat durch die...

Anzeige
6

Für heuer den Zauber wieder beenden

Schon zum dritten Mal ist das Team von ESTET Personal hier in der evangelischen Kreuzkirche im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders am Ende des alljährlichen Charity-Adventmarktes Tannenduft & Engelshaar. „Es macht und Freude, uns in der Weihnachtszeit zu engagieren. Was macht‘s denn heuer, sind wir schon gefragt worden und wir haben gerne wieder zugesagt“, so Julia Pelzmann von ESTET, die es mit ihren Kollegen auch in diesem Jahr gerne übernommen hat, in der Kreuzkirche nach dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
4

Ein rundum gelungener Tag in Preding

Auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim der Caritas in Preding ist der Advent eine Zeit hin auf Weihnachten, eine Zeit des Zurückblickens auf das Jahr und eine Zeit der Erwartung. Damit sich die alten Menschen stimmungsvoll auf den Weihnachtstag hin ausrichten können, hat die Leiterin des Hauses Maria Riebenbauer sich heuer als Adventkalenderwunsch etwas Besonderes einfallen lassen: In jedem Stockwerk sollte es Adventkalender geben, die kleine Aufmerksamkeiten für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Viel schöner noch als erwartet

„Wir wurden hier so herzlich empfangen und werden so gut betreut, dass das Kekse backen ganz leicht von der Hand geht, lacht Birgit Tatzel. Gegen Mittag ist vieles schon geschafft, die Schüssel ist voll mit duftenden Vanillekipferln und 24 Lebkuchen sind gebacken und mit Zuckerguss kunstvoll verziert. Daraus wird ein Adventkalender für die mehrfach behinderten Klientinnen und Klienten, die hier in der Tagesstätte Körösi 2 in Graz betreut werden. Die Kekse werden in Rexgläser gefüllt, die hübsch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige

We like it!

Das war ein überaus denkintensiver Abend, den zwei Mitarbeiter der Kapsch BusinessCom gemeinsam mit Pfarrer Paul Nitsche und Ralf Pfau, der für die Homepage der Kirche zuständig ist, im alten Pfarrhaus der evangelischen Kreuzkirche in Graz-Lend verbracht haben. Wie kann es durch bestmöglichen Einsatz der sozialen Medien gelingen, den Adventmarkt „Tannenduft und Engelshaar“, der heuer erstmals zwei Wochen lang im Advent in der Kirche stattfindet, bestmöglich zu bewerben und bekannt zu machen?...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
LAbg. Karl Petinger, Elke Fleischhacker, Elfriede Pfeifenberger und LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Cescutti
1

Fast 200.000 Stück Gutscheine verkauft

Die Nachfrage nach den Lipizzanerheimat-Regionsgutscheinen ist ungebremst. Seit knapp drei Jahren ist der Lipizzanerheimat-Regionsgutschein auf dem Markt und es wurden in diesem Zeitraum mehr als 196.000 Stück Gutscheine zu je zehn Euro verkauft. Damit konnten bereits mehr als 1.960.000 Euro Wertschöpfung für unsere Betriebe in der Lipizzanerheimat gesichert werden, freut sich Regionalmanagerin Elfriede Pfeifenberger. Erfreuliche Entwicklung Eine so erfolgreiche Entwicklung unseres...

Bis zu den Weihnachtsfeiertagen sollte die Baustelle in der Arnsteinstraße fertig sein.
4

Voitsberg: Abschnitt Kreisverkehr Technoglas - Ruhmannstraße zu Weihnachten fertig

Der gesperrte Abschnitt der Arnsteinstraße in Voitsberg sollte zu den Weihnachtsfeiertagen wieder benutzbar sein. Seit 17. Oktober ist die Arnsteinstraße in Voitsberg zwischen dem Technoglas-Kreisverkehr und der Ruhmannstraße für den Verkehr und auch für Fußgänger komplett gesperrt. Derzeit ist sie wohl die bekannteste Straßenbaustelle des ganzen Bezirks. In der Arnsteinstraße wird als Abschnitt 1 im Bereich zwischen dem Kreisverkehr und der Ruhmannstraße - wo derzeit gebaut wird - und als...

Der zweifache Meister Christian Sabetz mit Gerhard Streit und Peter Sükar von der WKO Voitsberg. | Foto: Cescutti

Köflach hat einen neuen Säckler-Meister

Christian Sabetz bestand die Säckler-Meisterprüfung, die WKO gratuliert. Peter Sükar, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, und sein Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten dem Köflacher Schneidermeister Christian Sabetz zur bestandenen Säckler-Meisterprüfung, ein mittlerweile recht selten gewordenes Gewerbe. Christian Sabetz fertigt nunmehr als zweifacher Meisterbetrieb - neben der Maßmode - Lederhosen in feinster Handbarbeit individuell an.

Der Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar ist zufrieden. | Foto: WKO

Voitsberger Wirtschaft: Die Konjunktur zieht an

Erstmals überwiegen im aktuellen Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer mit 33,6% die Optimisten Die Konjunkturaufhellung in der Steiermark, so auch in der Weststeiermark, ist spürbar, wenn auch noch nicht in allen Bereichen, so lautet die Quintessenz des Wirtschaftsbarometers Süd-/Weststeiermark. Für 33,6% der befragten Unternehmen hat sich die wirtschaftliche Gesamtlage verbessert, 27,6% melden eine Verschlechterung. Der Saldowert des bisherigen Wirtschaftsklimas klettert damit mit +5,9%...

Anzeige
8

Wie wird Fernsehen gemacht?

Wie Fernsehen und Radio gemacht werden, das interessiert die jungen Klientinnen und Klienten, die in der Werkstätte Unikat von Mosaik und im Schulheim in Graz betreut werden. Beide Einrichtungen gehören zur Mosaik GmbH, die für die von ihnen betreuten Menschen immer wieder versucht, Türen zu neuen Perspektiven zu öffnen. Heuer machte dies im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalender die Energie Steiermark möglich. Karin Huditz von der Abteilung Konzernkommunikation des Energieversorgers...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Ein wenig Prunk für den Heiligen Abend

„Für uns ist es in jedem Jahr etwas Besonderes filialübergreifend in diesem Rahmen zusammenarbeiten zu dürfen und etwas zu machen, das unmittelbar sichtbar ist.“ So beschreibt Karin Beck, Leitern in der Filiale der Heinrichstraße in Graz ihre Motivation, heuer schon zum dritten Mal hierher in die Evangelischen Kreuzkirche in Graz zu kommen und im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders gemeinsam mit Kollegen Hand anzulegen. Zu sechst waren die Damen aus den Filialen Kaiserfeldgasse,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
10

Was für ein tolles Fotoshooting!

Es war ein großer Wunsch des sozialpädagogischen Schülerwohnens in Graz, die weißen Wände des Wohnhauses des SOS Kinderdorf mit Fotos der Kinder und Jugendlichen zu schmücken. Diesen Wunsch hat ein Mitarbeiterteam der Firma KNAPP dank der guten firmeninternen Koordination von Katrin Pucher im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders erfüllt: Im Showroom des Unternehmens im Graz ging es einen Nachmittag lang zu wie in einem professionellen Fotostudio. Überall lagen Kisten mit Requisiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Alle Jahre wieder Charity für Afrika

Am 25. November 2016 war es wieder soweit: Unter dem Motto „Bildung ermöglicht Bildung“ haben sich neben vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch die StudierendenvertreterInnen der Fachhochschule CAMPUS 02 im Rahmen der alljährlich schon traditionellen vorweihnachtlichen Charity Veranstaltung engagiert und selbst zubereitete Schmankerln verkauft. Unterstützt wurde die Aktion, so wie in den Vorjahren auch, von vielen Firmensponsoren. Zugute kommt der Reinerlös der Veranstaltung dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Am 15. Dezember eröffnet die modernisierte LIdl-Filiale in der Josef-Gauby-Straße in Köflach. | Foto: Lidl Österreich

Lidl eröffnet in Köflach am 15. Dezember

Am Donnerstag, dem 15. Dezember, wird die modernisierte LIdl-Filiale in der Josef-Gauby-Straße wiedereröffnet. Die neue Filiale besicht durch eine helle, moderne und freundliche Raumgestaltung, die in Kombination mit einem neuen Farbsystem und der verbesserten Orientierung für ein hochwertiges Ambiente und ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis sorgen wird. Außerdem setzt der neue Lidl Filial-Typ auf Übersichtlichkeit in der Warenpräsentation und auf die Nachhaltigkeit im Einsatz von Baustoffen...

Steuerberater Ronald Angeringer | Foto: gaedke & angeringer

Sonderausgaben und Spenden

Das ideale Weihnachtsgeschenk. Wer kennt das nicht? Jedes Jahr wird der Geschenkekauf in der Vorweihnachtszeit für viele Menschen zur Belastung. Da haben wir heuer einen wertvollen Tipp für Sie - Sie tun etwas Gutes und können dabei sogar noch etwas Geld sparen! Spenden Eine sinnvolle Alternative zu hektisch gekauften Geschenken wäre das „Verschenken“ einer Spende an hilfsbedürftige Menschen. Zahlreiche Organisationen bieten dazu individuelle Pakete an, bei denen bereits mit geringen Beträgen...

Helga Gapp, Lisa Leicht, Julia Papst, Patrick Penz, Katja Baumgartner, Monika Gruber, Monika Hoppenbrouwers, Hannelore Hardt-Stremayr. Vorne: Janine König, nadine Buchhaus, Katrin Adam | Foto: HAK Voitsberg

Europäischer Wirtschaftsführerschein für sieben Schüler der HAK Voitsberg

Voitsberger stellten sich der anspruchsvollen Prüfung der Stufe A. Der EBC*L (europäische Wirtschaftsführerschein) ist eine Prüfung, die in der jeweiligen Landessprache - aktuell sind es 24 Sprachen - absolviert wird, gleichzeitig jedoch nach international vollkommen identen Lernzielen und Regeln abläuft. Damit ist sichergestellt, dass jeder, der das EBC*L-Zertifikat vorweisen kann, über ein ausgezeichnetes betriebswirtschaftliches Wissen verfügt und das unabhängig, ob er die Prüfung in Wien,...

Im Bezirk Voitsberg stieg die Arbeitslosigkeit nach mehr als einem halben Jahr wieder erstmals an. | Foto: AMS

Zwei Schließungen wirken sich auf den Arbeitsmarkt aus

Erstmals stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk seit April wieder an. Im November ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg erstmals seit April 2016 mit einem Plus von 1,4% leicht gestiegen. In der übrigen Steiermark hat sich die Zahl der Arbeitslosen um durchschnittlich 1,8% vermindert. Im Bezirk ging die Arbeitslosigkeit bei den Frauen um 2,8% zurück, während sie bei den Männern um 4,9% stieg. Die negative Entwicklung beim männlichen Geschlecht ist auf die Schließung von OMCO GMA sowie auf...

6

Neu in Stallhofen: Alles, was das Fischerherz begehrt

Anna Hausegger eröffnete am Freitag im Beisein von Bgm. Franz Feirer ihren neuen Store Fishersbest. So ein Store ist im ganzen Bezirk Voitsberg nicht zu finden. Anna Hausegger eröffnete "Fishersbest" in den ehemaligen Schlecker-Räumlichkeiten - unmittelbar neben dem neuen Geschäft von Dietmar Kump - am Freitag. Bgm. Franz Feirer und Hannes Buchhauser, Obmann der Jungen Wirtschaft Voitsberg, schauten ebenso vorbei wie Michael Pammer vom SPAR-Markt. Vielseitiger Store Anna Hausegger - mit starker...

Sabrina und Manuel Mauerhofer mit ihrer neuesten Errungenschaft, einem Kaffeeröster. | Foto: KK
2

Neues von den "Tortenkomponisten"

Sehr positives Bilanz des ersten Bestandjahrs für Manuel und Sabrina Mauerhofer in Söding-St. Johann. Allein der Name "Die Tortenkomponisten" sorgte nicht nur in der Lipizzanerheimat, sondern auch in den umliegenden Bezirken Deutschlandsberg und Graz-Umgebung, ja bis nach Graz hinein, für einen großen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad. Seit einem Jahr betreiben Manuel und Sabrina Mauerhofer nun ihre Bio-Konditorei im neu erbauten Komplex direkt am Södinger Kreisverkehr der B70. "In den ersten...

Bgm. Ernst Meixner und Direktor Werner Schmuck gratulierten den Gewinnern. | Foto: Stadtwerke Voitsberg
3

Großes Interesse an der Hausmesse

Die Stadtwerke Voitsberg präsentierten die Miele-Wäschepflegewelt und ein Gewinnspiel. Passend mit der Einschaltung der Voitsberger Weihnachtsbeleuchtung und dem Weihnachtsmarkt am Hauptplatz luden die Stadtwerke Voitsberg zu ihrer traditionellen Hausmesse ein. Auch heuer gab es wieder ein abwechslungsreiches Programm, bei denen sich alle Besucher großartige Angebote sichern konnten. Für Schnäppchenjäger wurde ein Lagerverkauf veranstaltet, der bei den Kunden für großen Anklang sorgte....

Stölzle Oberglas mit Hauptsitz in Köflach liegt bei den steirischen Top-Unternehmen auf Platz 20. | Foto: Stölzle
1

Stölzle-Oberglas ist ein Top-20-Unternehmen der Steiermark

Fünf Unternehmen der Lipizzanerheimat zählen zu den Top-100-Unternehmen. Im Rahmen einer Ehrung von "top of styria" am Montag Abend in Graz wurden die Preise für die Sieger-Unternehmen vergeben, die eine 300-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsjournalismus ermittelt hatte. In verschiedensten Kategorien wurden die Preisträger ermittelt, dazu erschien zum 21. Mal das Jahresmagazin "top of styria", dessen Herzstück das Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der...

Erwin Dirnberger, Franz Halper, Elke Fleischhacker, Elfriede Pfeifenberger, Erich Bramauer und Karl Petinger | Foto: Cescutti

20 Jahre EU-Regionalbüro Voitsberg

Mit Unterstützung des EU-Regionalbüros konnten viele Fördermillionen in die Region geholt werden. 1996 wurde vom Verein Wirtschaftsoffensive das EU-Regionalbüro Voitsberg installiert. Das EU-Regionalbüro hat sich in den letzten 20 Jahren als wichtige Informations-, Beratungs- und Servicestelle im Bereich Förderungen und Regionalentwicklung etabliert und unzählige Projektträger bei der Beantragung von Förderungen und bei der Umsetzung von Projekten unterstützt. Damit konnten durch Unterstützung...

Die Andritz AG mit Hauptsitz in Graz führt auch 2016 wieder das Ranking der Top 100-Unternehmen an. | Foto: Andritz
3

top of styria 2016 - Ehrung herausragender Wirtschaftspersönlichkeiten der Steiermark

Mit top of styria wurde Montag Abend der wohl renommierteste Wirtschaftspreis der Steiermark vergeben. Eine 300-köpfige Fachjury hatte die Gewinner ermittelt. Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der steirischen Wirtschaft erhielten die TOPS of styria ein Stück vom höchsten steirischen Gebirge, einen in Stahl gefassten Felsbrocken vom Dachstein. Zehn dieser Miniaturfelsen wurden an führende Unternehmer und eine Unternehmerin übergeben, je drei in den Kategorien Produktion, Handel und...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
2 12

Das war der PR-Panther 2016!

Gernot Deutsch ist Kommunikator des Jahres, "Aufsteirern" und Co. unter den Siegern Edgar Schnedl und Thomas Zenz als Vertreter der Fachgruppe Werbung und Kommunikation durften zufrieden sein, der PR-Panther 2016 war eine rundherum gelungene Veranstaltung: Im Foyer des Styria Medientowers in Graz hatte sich auf Einladung der WOCHE die gesammelte Prominenz der heimischen Kommunikationsbranche getroffen – um gemeinsam die Sieger des heurigen PR-Panthers zu feiern. Waltersdorf kommuniziert perfekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.