Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Thomas Reischl und Christof Jandl bedankten sich bei Ernst Knes und Werner Schmuck | Foto: KK

Viel Unterstützung für die PTS Köflach

Die Stadtwerke Köflach und Stadt Voitsberg helfen mit, für bestausgerüstete Werkstätten in der Polytechnischen Schule Köflach zu sorgen. Die Polytechnische Schule Köflach kooperiert seit Jahren erfolgreich mit heimischen Wirtschaftsbetrieben. Damit die zukünftigen Lehrlinge auf ihren Beruf entsprechend vorbereitet werden können, bedarf es bestens ausgestatteter Werkstätten. Der Leiter der Elektrowerkstätte, Christof Jandl, und PTS-Direktor Thomas Reischl bedankten sich beim Direktor der...

Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bgm. Helmut Linhart, Friseur-Bezirksmeisterin Gerlinde Talker und Finanz-STR Johann Bernsteiner statteten Daniela Kreiner zum Start einen Besuch ab. | Foto: FOTO KOREN
1

Neuer Friseursalon in Köflach eröffnet

Daniela Kreiner startet mit "Starline" am neuen Weg 17 durch. Eine Geschäftsneueröffnung ist immer etwas Positives. So auch in Köflach, wo Bürgermeister Helmut Linhart und Finanz-Stadtrat Johann Bernsteiner zusammen mit Friseur-Bezirksmeisterin Gerlinde Talker von der WKO Voitsberg Daniela Kreiner zur Eröffnung ihres neuen Friseursalons "Starline" am Neuen Weg 17 herzlich gratulierten und ihr einen Blumenstrauß überreichten. Auch die WOCHE Voitsberg wünscht für den neuen Start viel Glück.

Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Vorstandsduo der Hypo Steiermark: Martin Gölles (l.), Bernhard Türk | Foto: Hypo Steiermark

Bewährte Steuermänner für die Hypo Steiermark

Aufsichtsrat bestellt Vorstand wieder. Es war die letzte Aufsichtsratssitzung im alten Jahr und sie brachte keine großen Überraschungen mit sich: Generaldirektor Martin Gölles sowie Vorstandsdirektor Bernhard Türk wurden in ihren Funktionen vom Aufsichtsrat der Hypo Steiermark AG für weitere fünf Jahre wiederbestellt. Mit der Wiederbestellung bestätige der Aufsichtsrat den eingeschlagenen Weg der Hypo Steiermark als zukunftsorientierte Regionalbank mit Tradition und hohem Qualitätsanspruch,...

Tag der offenen HTL-Tür in Voitsberg

Am Freitag, dem 13. Jänner, veranstaltet die HTL-Bulme Voitsberg zwischen 14 und 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Als Ausbildungsschwerpunkt der Abteilung für Maschineningenieurwesen wird die zukunftsweisende Fachrichtung Fertigungstechnik/CAD-CAM-Engineering unterrichtet. Hier steht die fertigungsgerechte und praxisbezogene Ausbiildung im Vordergrund - beginnend bei der computerunterstützten 3D-Konstruktion mit der Software Creo über die Smulation der NC-Werkzeugbewegungen bis hin zur...

Der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer ist mit der Entwicklung der Arbeitslosenzahlen sehr zufrieden. | Foto: AMS Voitsberg

Minus 10%! Und 393 offene Jobs im Bezirk

Die Frauen liegen beim Arbeitsmarkt mit einer Reduktion der Arbeitslosen von 13,9% deutlich vorne. Das ist erfreulich! Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg ist im Dezember gesunken, und zwar deutlich. Das MInus von genau 10% liegt weit über dem durchschnittlichen Rückgang von 4,1%. Von der positiven Entwicklung profitieren beide Geschlechter, wobei die Reduktion bei den Frauen mit 13,9% weit stärker ausfällt als bei den Männern mit 7,9%. Ausschlaggebend waren bei den Frauen vor allem die...

Die Statistik spricht Bände über die hohe Pünktlichkeit. | Foto: GKB

Die GKB-Züge waren punktgenau unterwegs

Im Jahr 2016 erreichen 99,3% aller Personenzüge der GKB pünktlich ihr Ziel. In der Pünktlichkeitsstatistik für 2016 wird für die Züge der GKB auf den Strecken Graz-Köflach-Graz und Graz-Wies/Eibiswald-Graz der sehr hohe Pünktlichkeitsgrad von 99,3% ausgewiesen. Die GKB garantiert den Jahres- und Halbjahreskartenbesitzern einen Pünktlichkeitsgrad von mindestens 95%, welcher damit in allen Monaten des Jahres 2016 deutlich übertroffen wurde. Im Rahmen der regelmäßigen Fahrgastbefragungen bewerten...

Der Notar Walter Pisk erklärt die Besonderheiten des neuen Erbrechts. | Foto: Notariatskammer Steiermark
1

Die besten Tipps: Beim Erben wird 2017 alles neu!

Mit 1. Jänner 2017 tritt eine umfassende Erbrechtsreform in Kraft! Wer ist davon betroffen? Was ist zu berücksichtigen? Ein Jahreswechsel bringt auch immer wieder wesentliche gesetzliche Änderungen mit sich. Von 2016 auf 2017 ist das Erbrecht ganz besonders davon betroffen. Walter Pisk, Vizepräsident der steirischen Notariatskammer, erläutert die wichtigsten Details. Was bleibt bestehen? "Zur Erinnerung: Das gesetzliche Erbrecht tritt dann ein, wenn jemand verstirbt, ohne ein gültiges Testament...

Gerüstet für 2017: Kurt Egger bringt den steirischen Wirtschaftsbund auf Kurs. | Foto: WB
1

Wirtschaftsbund stellt die Weichen für 2017

WB-Direktor Kurt Eggerm legt Fokus auf Wachstum und Digitalisierung. Der erste große Meilenstein für den steirischen Wirtschaftsbund steht im März 2017 an: "Gemeinsam mit Experten werden wir die Wachstumschancen der Steiermark im Rahmen einer großen Landeskonferenz im März herausfiltern", kündigt WB-Direktor Kurt Egger an. Um dann auch gleich inhaltlich die Stoßrichtung für 2017 vorzugeben: "Die Zeit der edlen Zurückhaltung ist auch für uns zu Ende. Wir werden in Zukunft noch klarer und...

Anzeige
7

Wie man einen Bauernhof ertasten kann

Das Familienhaus St. Christoph der Caritas bietet Frauen und Familien mit Kindern übergangsweise Hilfe und Unterstützung in einer Phase der Neuorientierung. Es ist ein besonderer Wunsch, den das Team des am Stadtrand von Graz gelegenen Familienhauses für den Adventkalender von Verantwortung zeigen! geäußert hat: „Wir wünschen uns ein Team aus einem Unternehmen, das für unsere Kinder eine Fühlwand an die Wand zaubert, auf der die Kleinen sozusagen im Vorübergehen einen Bauernhof erfühlen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
4.310 Euro wurden von der Jungen Wirtschaft Voitsberg an die Steirische Kinderkrebshilfe überreicht.

Der nächste Kalender-Startschuss fällt im Februar

Die Junge Wirtschaft Voitsberg überreichte 4.310 Euro an die steirische Kinderkrebshilfe. Der Charity-Kalender 2017 der Jungen Wirtschaft Voitsberg war ein großer Erfolg. Alle 500 Kalender wurden an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Der Reinerlös von 4.310 Euro konnte sich nicht nur sehen lassen, sondern wurde am Dienstag Doris Prasch, einer Diplom-Krankenschwester überreicht, die bei der Steirischen Kinderkrebshilfe arbeitet. Diese bedankte sich herzlich und berichtete, dass rund 60 Kinder...

v.l.n.r. Roger Vogel, Barbara Jöbstl, Alexander Gratz
2

Regionale Betriebe vergeben Bestnoten für das AMS Voitsberg

1. Platz bei der Zufriedenheitsbefragung im Steiermark Vergleich Kurz vor Ende des Jahres ist es üblich, einen Blick auf Erreichtes zu werfen sowie eine Vorschau auf kommende Herausforderungen zu tätigen. Auch für das Service für Unternehmen des AMS Voitsberg ist diese Marktanalyse wichtig, da zielorientiertes Handeln ein Erfolgsgarant ist, um Jahr für Jahr die hohen KundInnenanforderungen bestmöglich zufrieden zu stellen. Aber auch interne Vergleiche unter den einzelnen AMS Geschäftsstellen...

Anzeige
6

Ein Blick in eine unbekannte Glitzerwelt

„Wir nehmen uns Zeit für die alten Menschen, mehr tun wir eigentlich nicht. Sie sehen frische Gesichter, die sie sonst nicht sehen – und das geht in zwei Richtungen; uns geht es ja auch so“, sinnieren die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark, als sie mit den BewohnerInnen des Altenheims Straßgang der Caritas in der S1-Lounge der Shoppingcity Seiersberg sitzen und sich mit Kaffee und Kuchen für den gemeinsamen Einkaufsbummel stärken. Aus unterschiedlichen Bereichen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
2 7

Kleine Weihnachtsfreude für tapfere Kinder

„Am Vormittag haben wir vor, alle Geschenke einzupacken und am Nachmittag werden wir den Kindern auf der Station etwas vorlesen. So dürfen wir hier auf der Kinderonlologie am LKH Graz einen ganz besodneren Tag verbringen und ein klein wenig mithelfen. Vor allem dürfen wir aber miterleben, was für tolle Arbeit hier ein interdisziplinäres Team mit so viel Herz und Kompetenz für die krebskranken Kinder und deren Familien das ganze Jahr unsichtbar erbringt“. Das erzählt Sabine Reininger von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
1 8

Einkehr am Christkindlmarkt

„Es ist eines der ganz großen Themen, die unsere Gesellschaft derzeit bewegt. Wie wir Migration gestalten und wie wir die Integration bewältigen, wird uns lange beschäftigen und ist gerade für uns als weltweit tätiges Unternehmen mit einer internationalen Belegschaft besonderes Anliegen“, so beschreibt Michael Klimisch, Geschäftsführer der CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik aus Graz die Motivation für die Auswahl des diesjährigen Adventkalenderprojektes im Rahmen von Verantwortung zeigen!...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Einblick in einen anderen Arbeitsalltag

Es ist eine große Bandbreite an jungen Menschen, die in der FAB Produktionsschule in Graz in fünf Fachbereichen auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet werden, rund 70% von ihnen haben Migrationshintergrund. Die Jugendlichen haben hier 6 Monate oder auch länger die Möglichkeit, sich nach ihren Fähigkeiten und Talenten alternativ in der Tischlerei, in der Küche, im Textil und Design oder im Metallbereich auf die Arbeitswelt einzustimmen. Ergänzt wird das Angebot um allgemeine Themen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Snoezelen heißt Entspannung für die Kinder

Ein handwerklich kompetentes Team der Kapsch BusinessCom hat es übernommen im Rahmen des VZ Adventkalenders in der Kinderwohngruppe Janzgasse des SOS Kinderdorf in Graz einen sogenannten ‚Snoezelenraum‘ Wirklichkeit werden zu lassen. Snoezelen bedeutet entspannen in einem Raum mit wenigen bewusst eingesetzten Reizen und Eindrücken. Ein abgedunkelter Raum mit ausgewählten Lichtreizen sollte daher im Untergeschoß des Hauses gestaltet werden. Und das haben Thomas Marchel, Harald Veronig, Manfred...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
7

Ein voller toller Tag in Graz

Es sollte ein intensiver und abwechslungsreicher Tag werden für die Damen und Herren, die mit ihren Betreuern von Rettet-das-Kind von der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur Frohnleiten im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders nach Graz bekommen sind. Die Einladung ausgesprochen und organisiert hat den Tag das E-Werk Gösting v. Franz, das mit vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Tag über mit den Gästen von Rettet-das-Kind verbringt. In großer Runde geht es zuerst zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Erstmals fand die Weihnachtsfeier der Gewerbepensionisten im GH Merta statt. | Foto: Cescutti
2

Geschichten, Gedichte und Lieder für die Gewerbepensionisten

Über 100 Gewerbepensionisten bei der Voitsberger Weihnachtsfeier im GH Merta. Die diesjährige Gewerbepensionisten-Weihnachstfeier fand erstmalig im Gasthaus Merta in Voitsberg statt. WKO-Obmann Peter Sükar und sein Stellvertreter Franz Jechart konnte mehr als 100 Gewerbepensionisten aus dem Bezirk begrüßen. Der gesellige nachmittag wurde mit Musik des Querflötenensembles der Musikschule Voitsberg und weihnachtlichen Geschichts- und Gedichtsvorträgen von Heidi und Hans Ofner sowie Ernestine...

Gerhard Streit und Peter Sükar von der Wirtschaftskammer Voitsberg mit Neo-Trafikantin Beatrix Kürzl | Foto: Cescutti

Neuübernahme der Trafik in der Voitsberger Arnsteinstraße

Beatrix Kürzl übernahm vor kurzem die Trafik von Andreas Brandstätter in Voitsberg. Eigentlich ist Beatrix Kürzl als Kameraprofi der Firma "video-livepro" seit Jahren ein Begriff. Seit kurzem sieht man sie allerdings hinter dem Verkaufstisch der Trafik Kürzl in der Voitsberger Arnsteinstraße. Denn Kürzl übernahm die Trafik von Andreas Brandstätter. Aus diesem Anlass schauten Peter Sükar, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, und sein Regionalstellenleiter Gerhard Streit vorbei...

So sieht es aus – das Danke der Industriechefs an ihre Mitarbeiter. | Foto: Foto: Fischer
1 2

Ein Danke an 109.438 Menschen in der Industrie

Steirische Industriellenvereinigung startet Plakataktion für Mitarbeiter in der Industrie. 109.438 Menschen sind direkt in der steirischen Industrie beschäftigt. Werden indirekte Effekte herangezogen, so ist jeder zweite steirische Arbeitnehmer, jede zweite steirische Arbeitnehmerin mit der Industrie verbunden. Deshalb setzt die steirische Industriellenvereinigung unter Präsident Georg Knill ein ganz besonderes Zeichen: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der steirischen Industrie gestalten...

Die LAbg. Karl Petinger und Erwin Dirnberger mit Elke Fleischhacker und Elfriede Pfeifenberger | Foto: Cescutti

Sensationell - 216.000 Stück Lipizzanerheimat-Regionsgutscheine verkauft!

Das Ziel von 200.000 Stück Gutscheine wurde in der heurigen Vorweihnachtszeit in der Lipizzanerheimat bei weitem übertroffen. Seit knapp drei Jahren ist der Lipizzanerheimat Regionsgutschein auf dem Markt und es wurden in diesem Zeitraum bereits mehr als 216.000 Stück Gutscheine zu je 10 Euro verkauft. Damit konnten bereits mehr als 2.160.000 Euro Wertschöpfung für unsere Betriebe in der Lipizzanerheimat gesichert werden, freut sich Regionalmanagerin Elfriede Pfeifenberger. Erwartungen...

Peter Sükar und Gerhard Streit gratulierten Bernd Schleinzer in Bärnbach zur Erweiterung des Sortiments. | Foto: Cescutti

Neues Sortiment im Shop in Bärnbach

Die Firma MEBA-Tech erweiterte sein Sortiment in der ehemaligen Gogg-Mühle in Bärnbach. High performance Tools sind das Spezialgebiet der Firma MEBA-Tech. Bernd Schleinzer vertreibt seit 2009 Spezialwerkzeuge von höchster Qualität. Er ist kompetenter Partner, wenn es ums Drehen, Fräsen und Bohren geht. Produkte aus der Diamanttechnik und der technischen Chemie gehören zu seinem Angebot. Erst kürzlich wurde am Standort in der Oberdorferstraße 33 in Bärnbach der ehemaligen Gogg-Mühle die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.