Vöcklabruck - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Pauline Sterrer und der neue Bürgermeister Georg Seethaler. | Foto: Gemeinde Rüstorf

Angelobung
Neuer Bürgermeister für die Gemeinde Rüstorf

Nach 18 Jahren Einsatz für die Gemeinde Rüstorf, übergab die bisher amtierende Bürgermeisterin Pauline Sterrer am 11. November 2021 ihr Amt an den neu gewählten Bürgermeister Georg Seethaler (ÖVP). RÜSTORF. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung, welche coronabedingt im Turnsaal der Volksschule abgehalten wurde, wurde der neue Ortsche Georg Seethaler von Richard Steinkogler, in Vertretung von Bezirkshauptmann Johannes Beer, angelobt. Für die neue Periode, werden ihm die erste...

Bürgermeister Josef Wendtner wurde wiedergewählt und nun angelobt. | Foto: privat

Mondsee
Sechs Parteien im neuen Gemeinderat

Im Mondseer Gemeinderat sind nun so viele Fraktionen vertreten wie sonst nirgends im Bezirk. MONDSEE. Am 15. November fand in Mondsee die Konstituierung des neuen Gemeinderates mit den Wahlen der Funktionen und Ausschüsse statt. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Josef Wendtner (ÖVP) vor. In seiner Antrittsrede unterstrich Wendtner die Wichtigkeit der Zusammenarbeit, außerdem erinnerte er an die Wahlversprechen der Parteien. So bunt wie noch...

Michael Hofer ist der neue SPÖ-Ortsparteiobmann. | Foto: SPÖ Straß i.A.

Politik
Frischer Wind bei der SPÖ Straß i. A.

Nach vier Perioden im Gemeinderat von Straß im Attergau übergibt SPÖ-Ortsparteiobmann Günter Asen den Vorsitz an Michael Hofer. STRAß. Hofer wird dabei auch die Fraktion im Gemeinderat, die nach den letzten Wahlen von einem auf drei Mandate angewachsen ist, leiten und den Gemeindevorstandsposten bekleiden. Hofer dazu: „Ich danke Günter für die langjährige Tätigkeit für die SPÖ Straß. Ihm haben wir unseren Erfolg bei der letzten Wahl zu verdanken, bei der wir unseren Stimmenanteil verdoppeln...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) verkünden den Lockdown für Ungeimpfte Ob so eine Maßnahme wirklich was bringt, ist abzuwarten.  | Foto: Dragan Tatic

Nicht nur in Oberösterreich
Lockdown für Ungeimpfte, 2G im Handel – außer Lebensmittelhandel

Nun also doch nicht nur in Oberösterreich und Salzburg: Der Lockdown für Ungeimpfte kommt nun bundesweit. Das gaben Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) in einer Pressekonferenz bekannt. OÖ. Für Ungeimpfte gelten ab Montag, 15. November, wieder die Lockdown-Regeln. Sprich:  Der private Wohnbereich darf nur verlassen werden, um zur Arbeit zu gehen, Lebensmittel einzukaufen, Hilfe zu leisten oder um sich sportlich zu betätigen. Im Handel...

Die 20-jährige Attnangerin Eva Reiter wurde zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. | Foto: MecGreenie Production
3

Sozialistische Jugend
20-jährige Attnangerin wird neue Landesvorsitzende

Auf der 65. Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Pichling wurde erstmals bei einer Direktwahl allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben den Landesvorsitz zu wählen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Dabei wurde die 20-jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim mit 91,4 Prozent zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die Konferenz selbst fand unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen, mit verpflichtenden PCR Tests und Testangeboten vor Ort für alle Anwesenden, statt. Der...

v.l.: Alexander Bachinger (Fraktionsobmann Stellvertreter)und Hubert Peiskammer (Vizebürgermeister, Fraktionsobmann). | Foto: SPÖ Frankenburg

Politik
SPÖ Frankenburg stellt sich neu auf

Hubert Peiskammer als Vizebürgermeister und Fraktionsobmann sowie Alexander Bachinger als Fraktionsobmann-Stellvertreter werden nun an der Spitze der SPÖ-Fraktion stehen. FRANKENBURG. Bei der Fraktionssitzung gab es 100 Prozent Zustimmung für die neue Spitze der SPÖ Frankenburg. „Nach intensiven Verhandlungen mit allen Fraktionen konnte ein solider Kompromiss gefunden werden“ berichtet der neue Vizebürgermeister Hubert Peiskammer der auch den Ausschuss Familie, Schule, Kindergarten, Wohnen,...

Um 12.05 Uhr trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck zu einer Protestaktion unter dem Motto "5 nach 12". | Foto: Helmut Klein
2

Protestaktion am Klinikum Vöcklabruck
Offensive Gesundheit: "Für uns ist es 5 nach 12"

Unter dem Motto "5 nach 12 – geh raus und zeig Gesicht" stand heute, Mittwoch, Mittag eine Protestaktion der "Offensive Gesundheit". Dabei wurde auch am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck auf die prekäre Situation für die Beschäftigten in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen hingewiesen. VÖCKLABRUCK. Arbeiterkammer, Ärztekammer und Gewerkschaften haben sich in der  "Offensive Gesundheit" zusammengetan. Diese rief heute zu einer bundesweiten Protestaktion unter dem Motto "5 nach 12" auf, um...

Grüne OÖ-Klubobmann Severin Mayr (li.) und Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Grüne OÖ

Klimafittes Budget
Die Grünen OÖ fordern Quantensprung

Die Grünen OÖ, mit Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder und Klubchef Severin Mayr an der Spitze, fordern bei der Budgetgestaltung der Landesregierung seitens ÖVP und FPÖ klimafitte Lösungen in vier Bereichen.  OÖ. Bei der klimafitten Budgetierung sollen laut Kaineder die Investitionen in Erneuerbare Energien vervielfacht werden: "Wir sprechen hier von wirklichen Investitionen. Nicht von gleichbleibenden Summen oder leichten Steigerungen, die wirkungslos verpuffen", so der Landesrat, der einen...

Karl Staudinger übergab Stadtschlüssel und Bürgermeisterkette an seine Tochter und Nachfolgerin Doris Staudinger. | Foto: FotoWerkStatt Michael Hofstätter
2

Konstituierende Sitzung
Erste Bürgermeisterin für Schwanenstadt

Doris Staudinger folgt ihrem Vater Karl als Stadtoberhaupt nach. SCHWANENSTADT. "Staudinger geht, Karl bleibt" hatte PUM-Bürgermeisterkandidat Karl Vesely im Wahlkampf plakatiert. "Karl geht. Staudinger bleibt", hieß es in der Vorwoche bei der konstituierenden Sitzung. Doris Staudinger wurde von Bezirkshauptmann-Stellvertreter Hermann Mühlleitner als Nachfolgerin von Vater Karl Staudinger und erste Bürgermeisterin von Schwanenstadt angeiobt. Der Gemeinderat der Stadt zählt 25 Mandatare (10 ÖVP,...

Bürgermeister Norbert Weber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Gneißl, Vizebürgermeister Hubert Peiskammer und Bezirkshauptmann Johannes Beer (v.l.) nach der Angelobung in der konstituierenden Sitzung.
 | Foto: photoDESIGN Karin Lacher

Marktgemeinde Frankenburg
Norbert Weber als Bürgermeister angelobt

Konstituierende Sitzung des Frankenburger Gemeinderates. FRANKENBURG. Nachdem sich Norbert Weber (ÖVP) in der Bürgermeister-Stichwahl mit 52,35 Prozent gegen Amtsinhaber Heinz Leprich (SPÖ) durchgesetzt hatte, wurde er nun von Bezirkshauptmann Johannes Beer in der konstituierenden Sitzung angelobt. Die Sitzanzahl im Frankenburger Gemeinderat wurde von 31 auf 25 reduziert. Dafür maßgeblich war der Einwohnerstand von 4.899 am 31. Oktober 2019. Das Verhältnis nach der Gemeinderatswahl: ÖVP 11...

Der Grüne Landessprecher Landesrat Stefan Kaineder mit Bürgermeister Rudi Hemetsberger. | Foto: Grüne Attersee
2

Rudi Hemetsberger
Erster Grüner Ortschef Oberösterreichs in Attersee angelobt

Der neue Bürgermeister Rudi Hemetsberger will sich für ein klimafittes und lebenswertes Attersee einsetzen. ATTERSEE AM ATTERSEE. Der Grüne Landtagsabgeordnete wurde im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. November, angelobt. Beim ersten Wahldurchgang landete Hemetsberger mit 34,9 Prozent gleich auf dem ersten Platz. Bei der darauffolgenden Stichwahl konnte er sich mit 59,94 Prozent der Stimmen gegen Philip Weissenbrunner von der ÖVP durchsetzen. Der Grüne Ortschef...

Der neue Attnanger Stadtrat (v.l.): Alois Nagl (ÖVP), Dagmar Thaller (Grüne), Renate Kerschbaummayr (SPÖ), 2. Vizebürgermeisterin Erika Fehringer (ÖVP), Bürgermeister Peter Groiß (SPÖ), 1. Vizebürgermeister Ernst Ennsberger (SPÖ), Dietmar Kapeller (SPÖ), Christine Fellinger (FPÖ), Mario Mayringer (FPÖ)  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Attnang-Puchheim
Neuer Stadt- und Gemeinderat wurde angelobt

Vor Kurzem fand in Attnang-Puchheim die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Der neue Stadt- und Gemeinderat von Attnang-Puchheim wurde am Donnerstag, 4. November, feierlich angelobt. Die konstituierende Gemeinderatssitzung fand im großen Phönixsaal statt. Bei der Wahl wurde Amtsinhaber Peter Groiß von der SPÖ mit 54,57 Prozent erneut zum Bürgermeister gewählt. Bei der Gemeinderatswahl legte die SPÖ um 2,32 Prozent zu und landete mit 43,29 Prozent auf Platz 1. Die ÖVP...

Oberösterreich stockt das Impf-Angebot im Land deutlich auf. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Ärzte, Krankenhäuser und Impfstraßen
Oberösterreich stockt Impf-Kapazitäten auf

Neben dem regulären Impfbetrieb an 18 Impfstraßen des Landes und in rund 900 Ordinationen sind zusätzlich 200 Pop-Up-Impfstationen,  100 Ordinationen mit anmeldefreiem Impfen, eine Impfaktion in OÖ-Spitälern und "Impf-Wochenende" geplant. OÖ. Mehr als 36.000 Corona-Schutzimpfungen wurden in der vergangenen Woche in Oberösterreich durchgeführt, davon mehr als ein Drittel Erstimpfungen. 22.500 Impfungen hat allein das Rote Kreuz in der vergangenen Woche durchgeführt. Der Trend sei weiterhin "sehr...

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer (41) ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer
"Bin gegen den Begriff Zuwanderungsland"

Wolfgang Hattmannsdorfer war acht Jahre lang Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterreich. Seit 23. Oktober ist er Landesrat für Soziales und Integration in der Neuauflage der schwarz-blauen Koalition in Oberösterreich. Was unterscheidet einen schwarzen Sozial-Landesrat von einer roten Sozial-Landesrätin? Hattmannsdorfer: Es geht uns darum, christliche Sozialpolitik in Oberösterreich zu machen und da gibt es zwei Prinzipien: Das klare Bekenntnis zur Eigenverantwortung und die Solidarität mit...

Team der SPÖ Vöcklabruck (v.l.): Stefan Maier (Vizebürgermeister), Bianca Lindinger (Stadträtin), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Tanja Grander (Ausschussleiterin), Andreas Löhr (Fraktionsobmann). | Foto: SPÖ Vöcklabruck

SPÖ Stadt Vöcklabruck
Designierter Bürgermeister präsentiert SPÖ-Team

Peter Schobesberger als Bürgermeister und Stefan Maier als 2. Vizebürgermeister werden an der Spitze der SPÖ-Fraktion stehen. Schwerpunkte im Stadtrat und in den Ausschüssen sind Gesundheit, Bildung, Finanzen, Sport und Sozialthemen. VÖCKLABRUCK. 100 Prozent Zustimmung zu den Ressortaufteilungen gab es bei der Fraktionssitzung der Stadt-SPÖ. "Nach kurzen und intensiven Verhandlungen mit allen Fraktionen konnte ein solider Kompromiss gefunden werden", berichten die Sozialdemokraten, die bei der...

Landesrat Günther Steinkellner mahnt: "Um bei der Suche nach Süßem keine saure Überraschung zu erleben, sind zu Halloween alle Verkehrsteilnehmer gefordert, rücksichtsvoll zu agieren." | Foto: Land OÖ

Aufpassen im Straßenverkehr
Halloween-Geister sind beinahe unsichtbar

Auch wenn aufgrund der aktuellen Pandemiesituation weniger Geister unterwegs sein mögen, mahnt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner in der Nacht vom 31. Oktober zu entsprechender Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. OÖ. Der Brauch des Halloweenfestes wird auch in Österreich immer populärer. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November sieht man viele Kinder und Jugendliche, die als schaurig gekleidete Gestalten durch die Dunkelheit ziehen. Auch wenn aufgrund der aktuellen...

Ab 8. November gilt in der Nachtgastronomie und bei Veranstaltungen 2G in Oberösterreich – wer rein will, muss geimpft oder genesen sein. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
1

Corona
2G ab 8. November in Nachtgastronomie bei Großveranstaltungen

Wie in der Steiermark und Tirol wird es ab dem 8. November in ausgewählten Bereichen in Oberösterreich zur Anwendung der 2G-Regelung kommen. Nachtgastronomie und größere Veranstaltungen werden dann nur noch mit Geimpft- oder Genesen-Status zugänglich sein. Schwerpunktkontrollen an Halloween. Eine diesbezügliche Verordnung wird in den kommenden Tagen festgelegt, nachdem Oberösterreich heute, Freitag, 29. Oktober, rund 9.000 aktiv nachweisbare Infektionen und fast 14.000 Menschen in Quarantäne....

2

Vöcklabrucker Volkspartei muss sich neu aufstellen
ÖVP fixiert Team für den Stadtrat

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Vöcklabrucker Gemeinderates wird die noch amtierende Stadtchefin Elisabeth Kölblinger (ÖVP) das Amt als Vizebürgermeisterin annehmen. In der Vorwoche kündigte sie jedoch an, dass sie sich noch vor dem nächsten Wahlgang aus der Gemeindepolitik zurückziehen werde. VÖCKLABRUCK. „Im Stadtrat werden wir mit einem motivierten und kompetenten Team vertreten sein“, sagt VP-Stadtparteiobfrau Elisabeth Kölblinger. Sie selbst wird das Amt der Vizebürgermeisterin...

Michaela Langer-Weninger führt gemeinsam mit ihrem Mann einen Biobauernhof in Innerschwand. | Foto: Helmut Klein
2

Bezirk Vöcklabruck in Linz gut vertreten
Landesrätin und fünf Abgeordnete angelobt

Michaela Langer-Weninger (ÖVP) ist in der neuen Landesregierung für die Landwirtschaft zuständig. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Es ist ein tolles Ressort, das den gesamten ländlichen Raum abdeckt", freut sich die frischgebackene Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger auf ihre neue Aufgabe. Neben dem Kernthema Landwirtschaft ist die 42-jährige Innerschwanderin auch noch für die ÖVP-geführten Gemeinden und die Feuerwehren zuständig. Für Langer-Weninger, die seit 2009 den Bezirk im Landtag vertrat und...

Rudi Hemetsberger und Claudia Hauschildt-Buschberger vertreten den Bezirk auch auf der Landesebene. | Foto:  Die Grünen Oberösterreich

Landtag + Bundesrat
Starkes Grünes Duo auf Landesebene

Mit Rudi Hemetsberger und Claudia Hauschildt-Buschberger sind die Grünen aus dem Bezirk Vöcklabruck sowohl im Landtag als auch im Bundesrat vertreten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Kürzlich hat sich der oberösterreichische Landtag konstituiert. Für die Grünen wurde aus dem Bezirk Vöcklabruck der Atterseer Bürgermeister Rudi Hemetsberger im Landtag angelobt. Claudia Hauschildt-Buschberger, Bezirkssprecherin und Mitglied des Gemeindevorstands in Seewalchen, wurde erneut in den Bundesrat entsandt. „Wir...

Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
1. Reihe v.l.n.r.: Martina Huber (FPÖ), AL Karl-Heinz Thalhammer, Vbgm. Gerhard Schachermair (ÖVP),
Bgm. Berthold Reiter (ÖVP), Mag. Hermann Mühlleitner, Anita Wenko (ÖVP)
2. Reihe v.l.n.r.: Georg Obermaier (ÖVP), Günter Ganglmaier (ÖVP), Andrea Peneder (ÖVP), Doris Huemer (ÖVP),
Franz Felleitner (ÖVP), Roman Neißl (FPÖ), Alois Dallinger (FPÖ), Dominik Niedermayr (FPÖ), Johannes Maninger (FPÖ) | Foto: Gemeinde Atzbach

Politik
Atzbacher Gemeinderat wurde angelobt

In Anwesenheit des stellvertretenden Bezirkshauptmannes Hermann Mühlleitner konstituierte sich in der Sitzung am 15. Oktober der neu gewählte Gemeinderat von Atzbach. ATZBACH. Nach der Angelobung durch Bürgermeister Berthold Reiter (ÖVP) wurde Gerhard Schachermair, Landwirt aus Oberapping, zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Anschließend gelobte Reiter mit einer Verbeugung alle weiteren Gemeinderatsmitglieder an. Als Vorsitzende der FPÖ-Fraktion wurde Martina Huber aus Gneisting bestätigt.

Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, der künftige Präsident Franz Waldenberger, Agrar-Landesrätin und Bauernbund-Landesobfrau Michaela Langer-Weninger, Bauernbund-Landesdirektor Wolfgang Wallner. | Foto: Bauernbund

Landwirtschaftskammer
Biobauer Waldenberger soll neuer Präsident werden

Nach dem Wechsel der bisherigen Präsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ, Michaela Langer-Weninger, in die OÖ Landesregierung hat der Bauernbund den Biobauer und Bürgermeister von Pennewang im Bezirk Wels-Land, Franz Waldenberger (52), als künftigen Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ nominiert – und Langer-Weninger selbst als künftige Bauernbund-Landesobfrau. In der Sitzung der Landwirtschaftskammer-Vollversammlung im Dezember wird er sich dann der Wahl stellen. Vizepräsident bleibt Karl...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). | Foto: BRS

Gespräche abgeschlossen
Schwarz-blaues Regierungsprogramm steht

Nachdem am Mittwoch die letzten Gespräche von ÖVP und FPÖ zum Start der neuen Landesregierung über die Bühne gingen, wurde heute, Donnerstag, das Regierungsprogramm für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. OÖ. „Wir müssen ein Auge darauf haben in welcher Zeit wir diese Partnerschaft starten“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei der Vorstellung des neuen Regierungsprogramms. Es sei eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheiten und man wolle einen Anker der Stabilität als...

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.