Villach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

6 8

Spongebob - Die Krosse Krabbe in der Lederergasse!

Ein kleines und feines In-Lokal in der Lederergasse das da heißt: DIE KROSSE KRABBE aus der Serie Spongebob, geeignet für alt und jung! Hier gibt es den herrlichen, einzigartigen Riesenkrabbenburger! Eine herrliche Kreation aus Krabben, würziger Geheimsauce, Salat und einigen geheimen Zutaten, ein Hit für jeden Gaumen! Ein heißer Tipp für Kinder, allein schon die Einrichtung von den bunten Spongebobluftballonen, Bildern von Mr. Krebs, Patrick...., bis hin zu den lustigen Menükarten, und das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Die Windräder (siehe Pfeile) werden am Kamm der Petzen platziert und sollen insgesamt 16 MW Strom erzeugen. Damit können 13.000 Haushalte versorgt werden

Kärnten erhält den ersten Windpark!

Höchstgelegener Windenergiepark Europas auf der Petzen ist in Planung – und soll 2011 in Betrieb gehen. Ein einzigartiges Projekt könnte auf der Petzen verwirklicht werden. Die Klagenfurter Firma Windtec, Weltmarktführer im Bereich Entwicklung von Windkraftanlagentechnologie, plant einen Kärnten-Standort für einen Forschungs- und Entwicklungspark im Bereich erneuerbarer Energie – auf der Petzen. Das Projekt „Schau-, Test-, Forschungs- & Entwicklungs-Energiepark Petzen“ befindet sich noch in...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Biomasse-Werk für Villach

In Villach soll das größte Biomasseheizwerk errichtet werden. Bürgermeister und Kelag bestätigen den Bau. Villach. Die „Kelag Wärme GmbH“ plant innerhalb der nächsten zwei Jahre die Errichtung eines Biomasseheizwerkes in der Draustadt. Die Stadt Villach unterstützt dieses Vorhaben. „Villach hat sich schon vor längerer Zeit für den Weg – gemeinsam mit Partnern wie der Kelag – der erneuerbaren Energie entschieden. Der Auftakt dazu erfolgte mit dem Biomasseheizkraftwerk Hans Griesser“, schildert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Baumgartner

Hotel Bacchus und Klaus Elektronik in Konkurs

Über das Vermögen der Firma Klaus Elektronik Service- und Vertriebsges.m.b.H. & Co. KG aus 9020 Klagenfurt, Villacherstraße 161 wurde heute am Landesgericht Klagenfurt das Konkursverfahren eröffnet, berichtet der Österreichische Verband Creditreform (ÖVC). Das Unternehmen besteht seit 1993 und beschäftigt sich mit der Reparatur von elektronischen Geräten der Unterhaltungselektronik, Bürotechnik und Haushaltstechnik sowie mit dem Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör. Die Geräte selbst wurden...

Kathrin Stainer-Hämmerle 	FH

„Zuwanderung jetzt!“

Ein FH-Symposium in Villach zeigt die Notwendigkeit von Integration auf – und auch mögliche Maßnahmen. Für die Organisatorin des Symposiums „Gemeinden und Integration“ – es findet am Freitag, dem 7. Mai, in Villach statt – besteht kein Zweifel: „Kärnten braucht Integration und gewollte Zuwanderung mehr als andere österreichische Bundesländer“, so die FH-Professorin Kathrin Stainer-Hämmerle. Die Gründe dafür liegen im bereits eingesetzten Schrumpfungsprozess und in der Überalterung der...

Olga Chudinova, Francisco de Assis, Fernandes Pereira, und Leena Hokkinnen

Ganze Welt zu Gast

Studenten aus aller Welt tummeln sich an der FH in Villach. Die WOCHE machte eine „Weltreise.“ Der Lehrgang für internationales Management an der Fachhochschule in Villach macht ihrem Namen alle Ehre. Im dritten Jahr kommt ein Drittel der Studenten aus Österreich. Die anderen stammen aus Deutschland, Italien, Ungarn, Slowakei, Rumänien, Bulgarien oder gar aus Indien, China, Australien und den USA. „Es haben sich 71 Studenten für die 23 Plätze beworben“, berichtet Lehrgangsleiter Thomas Döring....

Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds: Jahresbericht 2009 vorgelegt

Laut LR Harald Dobernig wurden 16.803 Arbeitsplätze abgesichert und 1.134 neu geschaffen - Unterstützung für Infineon-Forschungsprojekt und Ausbau Mölltaler Gletscher gemacht. In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurden heute, Donnerstag, der Jahresbericht 2009 vorgelegt und weitere Förderfälle einstimmig beschlossen. Das gibt Aufsichtskommissär Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Die Förderschwerpunkte wurden ausgeglichen in Forschung, Technologie und...

Anzeige

"Ehrung" für Facebook-Freundin

Villacher ist Kärntens Lieblingsbier – und das auch im Internet. Bereits seit August vergangenen Jahres ist der Kärntner Traditionsbetrieb zusätzlich zur Homepage www.villacher.com mit seiner historischen Werbe-Ikone Donna Clara auf Facebook vertreten. Täglich gewinnt die Villacher Bier-Lady in dem weltweit führenden sozialen Online-Netzwerk neue Freunde. Und weil 1858 das Gründungsjahr der Brauerei ist, gab es für den 1858. Facebook-Freund von Donna Clara jetzt eine besondere Überraschung....

3

Auszeichnung für Sozialbetrieb "Das Radl" in Villach

Der sozialökonomische Betrieb “Das Radl” in Villach wurde von Quality Austria mit dem Sozialgütesiegel ausgezeichnet. Der Fahrradverleih mit Handel, Verleih, Werkstätte und Malerbetrieb beschäftigt 23 Mitarbeiter, die am Arbeitsmarkt schwer vermittelbar sind. Seit 17 Jahren gibt es das “Radl” in Villach, fünf Schlüsselkräfte trainieren junge Männer und Frauen ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder mit sozialen Handicaps für den Arbeitsmarkt. Rund 80 Prozent der Mitarbeiter konnten nach der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Schreiner

Open House an allen FH Kärnten-Standorten

Die Fachhochschule Kärnten lädt am 26. März 2010 von 10-18 Uhr zum Tag der offenen Türen ein. An den Standorten Villach, Klagenfurt, Feldkirchen und Spittal/Drau können sich Interessierte über rund 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Gesundheit, Wirtschaft und Soziales informieren. Was mache ich nach der Matura? Wie funktioniert ein Studium an einer Fachhochschule? Wie läuft ein berufsbegleitendes Studium ab? Das sind nur einige Fragen, die am Freitag, dem 26. März...

30 Postfilialen werden in Kärnten geschlossen!

67 Postämter vor der Schließung

Laut Gewerkschaft soll es Pläne geben, in Kärnten heuer und im kommenden Jahr weitere 67 Post-Filialen zu schließen, damit blieben in Kärnten nur noch 39 Post-Filialen übrig. Auch Klagenfurt und Villach seien betroffen. Schließung ohne Postpartner-Ersatz? Wie die" Kleine Zeitung" berichtet, sollen in Kärnten 21 Filialen noch heuer, 46 nächstes Jahr geschlossen werden. Auch Klagenfurt und Villach seien betroffen. Die Schließungspläne sollen laut Gewerkschaft in einem Geheimpapier des...

Foto: Sivbeg

Wohn- und Bürogebäude in Villach verkauft

850.000 Euro Verkaufspreis - Klagenfurter Immobilienunternehmer erhalten den Zuschlag. Die ehemalige Heeresliegenschaft in der Villacher Brauhausgasse ist verkauft. Die Klagenfurter Immobilienunternehmer Bettina Jansen und Gerald Santer haben das Wohn- und Bürogebäude um 850.000 Euro erworben.   Die Liegenschaft befindet sich in bester Villacher Innenstadtlage direkt an der Drau. Auf dem knapp 6.000 Quadratmeter großen Grundstück befinden sich unter anderem ein denkmalgeschütztes Wohn- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten

Infineon beendet Kurzarbeit

Infineon Österreich mit Niederlassungen in Villach und Graz scheint die Wirtschaftskrise vorerst überstanden zu haben. So wurde nicht nur die Kurzarbeit zur Gänze beendet, sondern es wurden sogar 100 Leiharbeiter zusätzlich eingestellt. Produktion läuft wieder ohne Einschränkungen Wie das 'Wirtschaftsblatt' meldet, läuft die Produktion wieder in einem Umfang wie vor der Krise. Im März hatte der Halbleiterspezialist für rund 1.400 der insgesamt 2.300 Mitarbeiter in Villach und in Graz Kurzarbeit...

Ende der Kurzarbeit für 800 Infineon Austria MitarbeiterInnen

Mit 1. August, und damit zwei Monate früher als geplant, endet für 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Infineon Technologies Austria die Kurzarbeit. Die Gründe liegen in der deutlich besseren Auftragslage bzw. der dadurch gestiegenen Auslastung im Bereich der Fertigung sowie ersten Produkt-Lieferengpässen durch eine erhöhte Nachfrage. Insgesamt verbleiben ca. 340 Personen in Kurzarbeit. Hinzu kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Beitrag zur Kosteneffizienz durch äquivalente...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Unternehmenssprecher Thomas Saliger und der Geschäftsführer in Villach, Helmut Hörnler bei der Eröffnung des umgebauten Möbelhauses in der Draustadt

Zuerst Villach, dann Malmö

In Villach wurde Lutz neu eröffnet. Nun zieht der heimische Möbelriese auch nach Schweden.  Nach einem Totalumbau präsentiert sich der Villacher XXXLutz im neuen Design – nach einer Investition von 2,5 Mio. Euro auf über 15.000 m2. Stolz zeigte der Geschäftsführer in der Draustadt Helmut Hörnler „sein“ neues Möbelhaus, eines der modernsten Europas. Damit will Lutz seine Position in Kärnten – es gibt auch Filialen in Klagenfurt, Spittal und Völkermarkt – weiter ausbauen, bekräftigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.