Villach Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: KK

Kunst & Genussmarkt in Hermagor

"Frau in der Wirtschaft" laden in diesem Jahr erstmals zum 1. Kreativmarkt in Hermagor am Donnerstag, den 26. November, ab 17 Uhr in die Wirtschaftskammer ein. Regionale Qualität An diesem Abend haben gewerbetreibende Künstlerinnen die Möglichkeit, ihre handgefertigten Produkte einem breitem Publikum zu präsentieren. Von exklusiven Leder-Accessoires, selbstgemachte Köstlichkeiten bis hin zu Kunst an der Wand steht alles unter dem Motto: „Handarbeit“. Ganz nach dem Motto: „beste regionale...

Anzeige
5

Internationale "Tage des Passivhauses" von 13. bis 15. November 2015

Passivhaus-Bewohner bieten Einblicke in die Zukunft des Wohnens Passivhäuser sind behaglich, gesund, energiekostensparend, zukunftsweisend und für jeden Bürger leistbar. Sie stellen das solide Fundament für die Energiewende dar. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" bereits zum zwölften Mal die Chance dazu. Vom 13. bis 15. November können über 100 Passivhäuser und Passivhaus Plus Gebäude in ganz Österreich und darüber hinaus einige Hundert weltweit...

Foto: Viking
3

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt!

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt! Ein Rasenmäher des Tiroler Gartengeräte-Herstellers VIKING erzielte in einer aufsehenerregenden Aktion kürzlich einen neuen Weltrekord. Am 5. November 2015 raste der finnische Fahrer Pekka Lundefaret mit einem umgebauten VIKING Rasentraktor der Serie T6 mit 215 km/h über die Landepiste des norwegischen Flughafens Torp-Sandefjord. Somit ist VIKING neuer Inhaber des Geschwindigkeitsrekords für Rasenmäher. Erzielt wurde...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

1 11

Seit 20 Jahren mit dem Leder verbandelt

Margit Leeb ist seit über zwei Jahrzehnten Säcklermeisterin und übt ihr Handwerk mit viel Liebe aus. TREFFLING (ven). Margit Leeb wurde kürzlich von der Wirtschaftskammer Kärnten geehrt. Seit 20 Jahren übt sie als Säcklermeisterin erfolgreich das aussterbende Handwerk aus und stellt Lederbekleidung nach Maß her. Seit 20 Jahren selbstständig Ihre Lehre machte Leeb bei Oswald Unterlerchner in Seeboden. "Ich war immer schon handwerklich begabt und wollte immer schneidern oder nähen", beginnt Leeb....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
14

Tausende Laufmeter Möbelstoffe - Sofort zum Mitnehmen!!!

Das Möbelstoffzentrum Rems in Spittal/Drau bietet Ihnen die größte Auswahl an lagernden Möbelstoffen, Kunstleder und Schaumstoffen. Wählen Sie aus tausenden Laufmetern Möbelstoffen in höchster Qualität und zu sensationellen Preisen. Wir beraten Sie fachkundig. Neben unseren lagernden Möbelstoffen bieten wir Ihnen auch Musterkollektionen von Möbelstoffen, Kunstleder, Tapeten, Teppichböden und Bodenbeläge. Über 20.000 Laufmeter sofort zum Mitnehmen! Kunstleder - auch alle Sonderfarben lagernd und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Möbelstoffzentrum Rems
Foto: Chris K.
1

Urlaubsalbum 2.0 vom Wörthersee

Neue technologische Innovation: Tourismusregion installiert "Social Wall". Gäste können das Bild der Region selbst mitgestalten. WÖRTHERSEE (vp). Der "Virtuelle Urlaubsguide" und die "MobileTicket-App" waren nur der Anfang. Die Wörthersee-Region setzt nun als erste Tourismusregion in Kärnten mit dem Dienst "SnapShotBoard" eine "Social Wall" um. Inhalte von Gästen Das klingt kompliziert, ist aber einfach erklärt: Die "Social Wall" pickt relevante Inhalte aus sozialen Netzwerken heraus und stellt...

14

VW steht vor grösster Rückruf-Aktion

Allein in Österreich müssen 363.400 Autos zurück in die Werkstätten Die Vorgeschichte ist hinlänglich bekannt. Der VW-Konzern hat seit 2009 in bestimmten Dieselmotoren eine Software eingebaut, die dafür sorgt, dass die gesetzlich geforderten Stickoxid-Emissionsgrenzwerte (NOx) nur am Prüfstand OK sind, nicht aber im allgemeinen Fahrbetrieb auf den Strassen. Mitte September 2015 ist das aufgeflogen. Betroffen von diesem Skandal sind folgende Fahrzeuge: VW Polo, Golf VI, Passat VII, Touran,...

Anzeige
Foto: Dasha Petrenko/shutterstock

Geldsorgen bei Krebs rechtzeitig abfangen

Rund 37.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Österreich an Krebs. Neben dem persönlichen Leid entstehen durch die Krankheit auch finanzielle Belastungen. Wüstenrot bietet als einziger Versicherer in Österreich jetzt dafür eine Lösung. Direkt oder indirekt ist heute jeder mit dem Thema Krebs konfrontiert. Daher hat Wüstenrot eine flexible Vorsorge entwickelt, die zumindest teilweise vor den finanziellen Sorgen einer Krebserkrankung schützt. Wüstenrot Lebens:Wert zeichnet sich dadurch aus, dass...

Foto: Hans Jost

Impulsvortrag - Livingcontainer

Die Junge Wirtschaft Hermagor lädt herzlich ein zum Impulsvortrag von Marcel Mild zum Thema "Livingcontainer". Dieser findet am Mittwoch, den 4. November, um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Hermagor statt. Macel Mild spannt den Bogen zwischen Internationalität und regionalem Handwerk: Kreativwirtschaft als wirtschaftlicher Motor für eine lebenswerte Region. Eine Gelegenheit, den Initiator persönlich kennenzulernen und ganz nach dem Motto der Jungen Wirtschaft, Netzwerke zum Erfolg zu nutzen....

Foto: MEV
4

Gailtaler Baubranche: 2015 weniger Aufträge

Wie läuft es in der Gailtaler Baubranche so kurz vor dem Saisonende? Die WOCHE fragt nach. GAILTAL (schön). Endspurt bei vielen Bauvorhaben im Gailtal. Noch sind einige Bauten zwar nicht beendet, aber die Saison 2015 ist in den nächsten Wochen vorbei. Doch wie läuft bzw. lief die heurige Saison? "Die Saison läuft zufriedenstellend, aber schlechter als 2014", sagt Bernhard Loik, Geschäftsführer und Bauleiter der Loik-Bau GesmbH in Presseggen. Auf die Frage nach dem Warum, antwortet Loik. "Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
3

Manuel Ressi kocht „bärig“ auf

Ab 30. Oktober hat der traditionsreiche Hermagorer „Bärenwirt“ einen neuen Chef. Manuel Ressi schwingt das kulinarische Zepter. Manuel Ressi war jahrelang die rechte Hand von Heinz Reitbauer im Wiener Steirereck. Als Koch im Gasthof Plamenig in Latschach hat er sich auf Anhieb eine Haube erkocht und verwirklicht nun seinen Traum vom eigenen Wirtshaus. Mit seiner Frau Claudia wagt er den Sprung in die Selbständigkeit und wird dem „Bärenwirt“ mit seiner Handschrift einen neuen, kreativen Schub...

Anzeige

Das wirtschaftliche Risiko bei Krebs abfangen

Jedes Jahr erkranken zahlreiche Menschen in Österreich an Krebs. Neben dem persönlichen Leid entstehen durch die Krankheit auch finanzielle Belastungen. Wüstenrot bietet als einziger Versicherer in Österreich jetzt dafür eine Lösung. Generaldirektorin Dr. Susanne Riess im Gespräch dazu. 1. Warum engagiert sich Wüstenrot für dieses Thema? Jährlich erkranken allein in Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs. Das heißt wir alle sind direkt oder indirekt mit dem Thema konfrontiert. Ich habe nicht...

Robert Seeger, Monika Matschnig, Simone und Markus Stenitzer, Thorsten Havener | Foto: fritzpress
2

Volles Casino bei der Verkaufstagung

"For Sale im Casineum Velden war restlos ausverkauft - rund 500 Teilnehmer. KÄRNTEN, VELDEN. Zum zweiten Mal organisierten Markus und Simone Stenitzer ihre Verkaufstagung "For Sale" im Casineum Velden - die WOCHE war Veranstaltungspartner. Und wieder konnten die Veranstalter - mit Thorsten Havener, Monika Matschnig und Robert Seeger - hochkarätige Referenten gewinnen. Ziel der Veranstaltung ist es, Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter Grundlagen für mehr Erfolg zu vermitteln. Rund 500 Gäste...

15

Snowboards aus Feistritz „carven“ weltweit

Global Player CAPITA startet in diesen Tagen seine Snowboard- und Skier-Produktion im neuen Hightech-Betrieb Wenn am 21.November die offizielle Eröffnung des neuen CAPITA-Werkes in Feistritz/Gail erfolgt, wird seit dem Spatenstich am 7.November 2014 gerade mal ein Jahr vergangen sein, wo in der kleinsten Gemeinde Kärntens ein beispielhafter, weltweit agierender Hightech-Produktionsbetrieb für 70 Mitarbeiter entstanden ist. Modernste Technologie Kurz vor dem Start des Probebetriebes hat sich die...

1 31

Langhaarige sind sein Hobby

Josef Oberrauner ist Unternehmer aus Leidenschaft. Vor Jahren verliebte er sich in Galloways. BAD BLEIBERG. (nic) "Mango, Susi, Sissi," ruft Josef Oberrauner morgens um acht Uhr sanft über den Zaun. Darauf haben die drei Galloway-Rinder nur gewartet. Sie wissen, dass es jetzt ein Leckerchen gibt und stürmen auf den Bleiberger zu. Besondere Rasenpflege Vor einigen Jahr war es für den Unternehmen und die aus dem schottischen Hochland stammenden Vierbeiner 'Liebe auf den ersten Blick'. Zur...

Foto: KK
3

Belegpflicht: Villachs Konditoren sind verärgert

Was sagen Konditoren aus dem Bezirk zum Thema Registrierkassen? Die WOCHE fragt nach. Ab 1. Januar 2016 gelten neue steuerrechtliche Bedingungen für - unter anderem - Gastbetriebe (siehe Infobox am Ende des Artikels). Nach diesen ist eine Registrierkasse ab diesem Zeitpunkt verpflichtend. Begründung ist Problem Doch was sagen Konditoren aus dem Bezirk dazu? Adi Appe von der gleichnamigen Konditorei in Villach hat noch keine Registrierkasse. "Grundsätzlich ist es für mich auch kein Problem, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Foto: KK

Drei Fragen an Matthias Kapeller, Firma Kapeller Möbel & Design, Paternion

Warum wurden Sie Unternehmerin? Um eigenverantwortlich, sinn- und nutzenorientiert als selbständiger Unternehmer gestalten zu können. Was ist das Schöne am Unternehmertum? In meinem Beruf ist es die kreative und ideenreiche Umsetzung für ein behagliches Wohnumfeld - zur Freude der Kunden und unserer Mitarbeiter zu schaffen. Was ist die größte Herausforderung in der derzeitigen Wirtschaft? Den Marktanteil unserer Produkte ideenreich und kostenbewusst im Wettbewerb zu halten und zu Kunden - die...

37

Kärntner Holzbauer errichten Spezialprojekt in Tirol

Checkpoint-2180 nennt sich ein spektakulärer Holzbau, der zur Zeit am Timmelsjoch entsteht Im hintersten Ötztal, oberhalb von Hochgurgl, knapp vor der Passhöhe am Timmelsjoch (2.450 m), das den Grenzübergang von Nord- nach Südtirol bildet, bemühen sich derzeit zahlreiche Professionisten, darunter auch erfahrene Holzbauer aus Kärnten, um die Fertigstellung eines ganz und gar nicht alltäglichen Projektes auf einer Seehöhe von 2.180 m. Daher auch der Projektname „Checkpoint-2180“. Projekt: Dabei...

8

Grenzfälle in der betrieblichen Praxis

Unter dem Motto „Unverhofft kommt oft“ diskutierten in der Wirtschaftskammer Hermagor Rechts-Experten und Unternehmer Wertvolle Steuer- und Rechts-Informationen aus der betrieblichen Praxis lieferten kürzlich Notar Markus Traar und Anwalt Philipp Mödritscher vor interessierten Gailtaler Unternehmern. Themen wie „Plötzlicher Ausfall von Bevollmächtigten“, „Provisorische Geschäftsführung“, „Bedrohliche Zahlungsausfälle“ oder „Unerwarteter Krankenstand“ wurden dabei von den Spezialisten rechtlich...

Literatur Lebt ....BUCH 13 !

Ein gelungener Abend mit den Mitwirkenden ! Diese Aufnahme zeigt in der Karawanserei Lederergasse in Villach die Literaturveranstaltung mit BUCH 13 Autor Herr Rainer Otto Helmut ! Wann: 15.07.2015 19:00:00 Wo: 9500, Lederergasse 25, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • OTTO HELMUTH RAINER
Im Juni 1986 flog Anton Kovsca mit dem Segelflugzeug von Nötsch bis in die Schweiz | Foto: KK
4

"Man fühlt sich dem Himmel wirklich nah"

Heute in unserer Wirtschaftsserie: Der Nötscher Unternehmer Anton Kovsca berichtet vom "Erlebnis seines Lebens" NÖTSCH (schön). Am 8. Juni 1986 machte der Nötscher Unternehmer Anton Kovsca einen Ausflug der besonderen Art. Frei wie ein Vogel "Im Alter von nur 21 Jahren flog ich mit dem Segelflugzeug von Nötsch bis in die Nähe von St. Moritz in der Schweiz", erinnert er sich mit strahlenden Augen auf das "Erlebnis seines Lebens" vor fast 30 Jahren zurück. Damals fühlte er sich "frei wie ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Der Bleibergerhof als Kulisse für den Business Lunch: Hotelunternehmer Bernd Hinteregger mit Gerd Leitner | Foto: WOCHE
3

Unternehmer kehrt nach Kärnten heim

Bernd Hinteregger will seinen Bleibergerhof erfolgreich machen und in die Schweiz expandieren. BAD BLEIBERG. Der Gründer der Hotelkette "HB1" ist ein Heimkehrer nach Kärnten. "Wegen meiner dreieinhalb-jährigen Tochter habe ich mich mit meiner Gattin wieder hier ansässig gemacht", erzählt er. Und: Der gebürtige Lavanttaler hat vor dem Sommer den Bleibergerhof übernommen und will ihn dauerhaft aus der Krise führen. Für den Business Lunch nimmt er demnach im Restaurant seiner Neuerwerbung Platz....

3

Immobilien & Steuern

Konsequenzen für alle Verkäufer, Eigentümer & Übergeber. Weiter Informationen: RE/MAX Idea, 9500 Villach, Italienerstraße 9, Eintritt Frei!! www.remax.at/vortrag, 04242/27719, office@remax-idea.at RE/MAX informiert am 1. Oktober österreichweit über die Auswirkungen der Steuerreform Österreichs größtes Immobilienmakler-Netzwerk, RE/MAX, lädt am 1. Oktober 2015 auch in Villach so wie in vielen anderen Orten und Städten zu einem höchst interessanten Vortrag. Die Steuerreform, die ja mittlerweile...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.