Hotel Zollner
Restaurieren anstatt alles komplett neu einrichten

- Vorher: Im Januar diesen Jahres begannen die Umbauarbeiten im Hotel Zollner.
- Foto: Hotel Zollner
- hochgeladen von Chiara Kresse
Die eigenen Möbel zu restaurieren und in neuem Glanz erscheinen zu lassen, ist manchmal sogar mehr Wert als die komplette Erneuerung eines Raumes.
GÖDERSDORF. Dieser Philosophie gehen auch Herwig und Kathrin Zollner aus Gödersdorf nach. Seit Jänner baut die Familie Zollner 16 Gästezimmer in ihrem Hotel aus. „Wir achten bei der Gestaltung der Räume auf zwei Punkte. Zum einen, dass die Zimmer ein neues Erscheinungsbild bekommen und zum anderen, dass die Nachhaltigkeit während des Umbaus nicht zu kurz kommt“, sagt Herwig Zollner.
Tapezieren statt wegwerfen
Für Herwig und Kathrin Zollner war es wichtig die Wertigkeit der Möbel nicht außer Acht zu lassen und sie lieber zu restaurieren als wegzuwerfen. „Uns war wichtig mit den Sitzmöbeln etwas sinnvolles zu machen. Also haben wir sie gepolstert und tapeziert. Jetzt schauen die Möbel wieder wie neu aus.“ Der nachhaltige Gedanke ist für die Familie während der Umbauarbeiten vorrangig und so wurden nicht nur die Sitzmöbel restauriert, sondern auch weitere Einbaumöbel in den Zimmern. „Egal ob Schreibtisch, Einbauschrank oder Kommode, wir hatten einfach tolle Tischlerware, die wir nicht weggeben konnten. Nach der Restauration erstrahlen sie jetzt in neuem Glanz.“
Bewusste Entscheidung
Laut dem Ehepaar wäre es um einiges leichter gewesen, die bestehenden Möbel wegzuwerfen und alle Zimmer komplett neu einzurichten. „Wir hätten die Sitzmöbel auch beim Balkon rausschmeißen und die Einrichtung von Grund auf erneuern können. Wir haben uns aber bewusst dagegen entschieden.“ Mittlerweile sind Herwig und Kathrin Zollner am Ende angelangt und sind froh über ihre Entscheidung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.