Coronavirus Kärnten
Postamt in Feistritz bleibt vorerst geöffnet

Kaum mehr Brief- oder Werbesendungen. Dafür viele Online-Bestellungen verzeichnet die Post. Die weitere Umstellung auf Post Partner wird derzeit ausgesetzt
3Bilder
  • Kaum mehr Brief- oder Werbesendungen. Dafür viele Online-Bestellungen verzeichnet die Post. Die weitere Umstellung auf Post Partner wird derzeit ausgesetzt
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Post-Schließung in Feistritz/Drau vorübergehend ausgesetzt. Post wird derzeit kontaktlos zugestellt. Mehr Online-Bestellungen, Einbruch bei Werbesendungen.

FEISTRITZ/DRAU. Wie auch in Bleiburg wird auch die Postfiliale Feistritz/Drau vorübergehend doch nicht geschlossen, "die Umwandlung in Post Partner wird der aktuellen Situation nicht umgesetzt", so Post Sprecher Michael Homola gegenüber der WOCHE.
Ende vergangenen Jahres wurde öffentlich, dass die Filiale in Feistritz zur Schließung angemeldet wurde. Das Prüfverfahren sollte bis Ende Februar dauern (siehe postfiliale-steht-vor-schliessung) Ein Post Partner wurde bereits gefunden. Nun wird die Umwandlung verschoben.

Im Tagesgeschäft der Post komme es in der aktuellen Corona-Krise noch zu keinen personellen Engpässen, so Homola, er ergänzt: "Doch suchen wir, um auch in Zukunft unseren Versorgungsauftrag erfüllen zu können, in manchen Einheiten, wie der Zustellung oder für unsere Logistikzentren zusätzliche Mitarbeiter."

120 Post Partner geöffnet

Zum Status der Post Partner sagt Homola: Nur jene, die aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen offenbleiben – wie Lebensmittelhändler, Apotheken, Trafiken, Tankstellen – bieten auch Postdienste an. Aktuell sind rund 120 der 1.350 Post Partner nicht geöffnet.
Der internationale Postverkehr läuft derzeit nur "sehr eingeschränkt". Für etliche Destinationen wäre die Annahme von Brief- und Paketsendungen derzeit nicht möglich.

Auch Quarantäne-Gemeinden bekommen Post

Keine Einschränkungen in der Zustellung gibt es in den Gemeinde – auch in den unter Quarantäne stehenden Gemeinden. Die Zustellung erfolgt in der derzeitigen Situation kontaktlos – was bedeutet die Sendungen werden nach Anläuten und mündlicher Information in die Briefkästen gelegt oder vor der Eingangstür abgestellt. Bei Nachnahmesendungen übergibt der Zusteller dem Kunden ein Kuvert, in welches er den Betrag einlegt und wieder zurückgibt. Auch könne die Sendung in der nächstgelegenen Post-Geschäftsstelle hinterlegt werden. 

Kontaktlose Zustellung

Ist der Kunde mit keiner dieser Lösungen einverstanden, wird an den Absender retourniert.
Ähnlich ist die Vorgangsweise bei der Auszahlung von Geldbeträgen (zum Beispiel Pensionen): Die Zusteller übergeben den Kunden ein Kuvert mit dem jeweiligen Geldbetrag, und zwar kontaktlos. Der Kunde überprüft den Betrag, bestätigt den Empfang mittels Unterschrift auf einem Beleg. Diese Regelung gilt nicht für Wien, wo weiterhin die Abholung von Pensionen und Arbeitslosengelder in den Filialstandorten erfolgt.

40 Prozent weniger Kundenkontakte

Die Post liefert derzeit ein vergleichbar hohes Paketvolumen wie im Vormonat aus, informiert Homola. Während die Sendungsmengen im Privatkundenbereich steigen – Stichworte: E-Commerce und Online-Bestellungen – würden die Sendungen im Geschäftsbereich zurückgehen, da viele Unternehmen geschlossen hätten oder sind nur eingeschränkt tätig sind. Das Gleiche gilt für Sendungen aus dem Ausland – speziell außerhalb Europas. Starke Rückgänge verzeichnet die Post bei klassischen Briefsendungen und vor allem Werbesendungen. Die Kundenkontakte in den Filialen sind um fast 40 Prozent zurückgegangen.

----------

Zur Sache

  • Die mehr als 400 Postfilialen haben wie gewohnt offen. Eine einzige Ausnahme bildet die UNO City Wien.
  • Zu den Beschränkungen innerhalb der Filiale gilt: Nicht mehr als drei Kunden gleichzeitig in einer Filiale. Einhalten Mindestabstand von mindestens einem Meter, Hust- und Nies-Etikette, kein Händeschütteln, Plexiglas-Trennwände montiert

_____________

Kaum mehr Brief- oder Werbesendungen. Dafür viele Online-Bestellungen verzeichnet die Post. Die weitere Umstellung auf Post Partner wird derzeit ausgesetzt
Foto: Post-Paketzentrum-06.jpg
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.