Villach Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Schwimmbad in Paternion ist nicht nur heute ein beliebter Ort in der Gemeinde, auch schon früher war es gut besucht. | Foto: Gemeinde Paternion
21

Gemeindereportage Paternion
Eine Gemeinde zeigt vergangene Zeiten

Die historischen Aufnahmen in schwarz-weiß zeigen Paternion in einer anderen Zeit: sei es das Schloss Paternion, das Strandbad oder auch der Ort an sich. PATERNION. Die Gemeinde hat sich gewandelt und auch wenn einige Gebäude und Plätze heute oft modernisiert oder umgebaut werden, ein Stück Geschichte lebt weiter und gibt der Gemeinde auch ihren typischen Charakter. Die vielen Bilder sind ein wertvoller Blick zurück in eine Zeit, in der das Leben noch langsamer schien. Wie jede Gemeinde in...

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

Der Passauer Bischof Stefan Oster (links) verleiht der alten Tradition des Osterlachens jedes Jahr frischen Wind. Am Bild witzelt Oster etwa mit Papst Franziskus. Seine Videos gehen auf YouTube viral. | Foto: KJ St. Valentin
5

Tradition bekannt
Osterlachen wird im Bezirk Villach nicht praktiziert

Aus diesen Gründen erzählen unsere katholischen Priester in der Karwoche keine Witze in den Villacher Kirchen. Auch die evangelischen Pfarrer setzen auf andere Traditionen. VILLACH, VILLACH LAND. Osterlachen (lateinisch: risus paschalis, Anm.), auch Ostergelächter genannt, bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Teilnehmer eines Gottesdienstes zum Lachen zu bringen, um dem Tod die lange Nase zu zeigen und die Auferstehung zu zelebrieren. In einigen Regionen – vor allem in Bayern,...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Rosanna bringt italienischen Kaffeegenuss und südländisches Lebensgefühl mitten ins Herz von Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kaffeegenuss in Villach
Espresso, Amore und Lebensfreude im Schabanakl

Ein Hauch Italien mitten in Villach: Im Schabanakl Café ist jeder Espresso ein kleines Stück Heimat – zumindest für Rosanna, die den italienischen Kaffeegenuss nach Villach bringt. VILLACH. Mit viel Herzblut, Charme und echtem Gespür für Kaffee serviert sie kräftige, vollmundige Röstungen – so wie man sie aus Triest, Udine oder Bologna kennt. Schabanakl CaféWas das Schabanakl besonders macht? Die Gastgeberin selbst. Rosanna lebt Gastfreundschaft mit jeder Faser – und macht das kleine Café zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Direkt an der Drau gelegen, lädt das Café Drau-Rast zum Verweilen ein – mit Blick aufs Wasser und entspannter Stimmung. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kaffeegenuss in Villach
Der wohl entspannteste Logenplatz an der Drau

Wer einen Kaffee mit Aussicht sucht, wird im Café Drau-Rast garantiert fündig. Direkt am Drauradweg gelegen, ist das charmante Café ein echter Geheimtipp für alle, die das Leben am Wasser lieben. VILLACH. Ob ein entspannter Espresso am Vormittag, ein fruchtiger Drink am Nachmittag oder ein Glas Wein zum Sonnenuntergang – hier fühlt sich jeder Moment ein bisschen wie Urlaub an. Café Drau-RastIm Sommer heißt es außerdem: Feuer frei! – denn ab 07. Mai wird jeden Mittwoch bei Schönwetter gegrillt....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Wer sich unsicher ist, welche Reifen in Italien zugelassen sind, fragt am besten beim Reifenhändler oder in der Werkstatt nach. | Foto: ÖAMTC/Marc Wittkowski

Strafen drohen
Winterreifen können in Tarvis und Co. bald teuer werden

Letzte Woche hat der ÖAMTC darauf aufmerksam gemacht, dass im benachbarten Italien ab sofort ein Fahrverbot für bestimmte Winterreifen in den Sommermonaten gilt. Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeugs drohen. VILLACH, VILLACH LAND. Um Geld zu sparen, lassen viele Villacher Autofahrer im Sommer die Winterreifen montiert, was schon aus Sicherheitsgründen unsinnig, im beliebten Nachbarland Italien unter Umständen sogar verboten ist. Und zwar dann, wenn der Geschwindigkeitsindex...

Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürnitz

Grabkerze löste Feuer aus
Nächtlicher Einsatz für Feuerwehr in Fürnitz

In der Nacht auf Dienstag kam es in Fürnitz zu einem Brand auf einem Balkon – ausgelöst durch eine Grabkerze. FÜRNITZ. Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz zu einem Brandeinsatz im Fürnitzer Ortsgebiet alarmiert. "Eine Grabkerze hat ein Feuer auf einem Balkon ausgelöst. Durch Zufall wurde der Brand in der Nacht entdeckt und konnte durch den Wohnungsbesitzer gelöscht werden", so die Feuerwehr. Besondere Vorsicht gefragt Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich...

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Ab Mitte April, genauer gesagt ab 14.04., sind am Parkplatz im Strandbad Ferndorf Parkgebühren zu entrichten. | Foto: MeinBezirk.at

In der Gemeinde Ferndorf
Hier werden ab sofort Parkgebühren fällig

Badenixen und Wasserratten aufgepasst! Ab 14.04. wird das Parken beim Strandbad Ferndorf kostenpflichtig. FERNDORF. Der Gemeinderat hat kürzlich ein neues Modell für den Parkplatz des Strandbades in Ferndorf beschlossen. Demnach wird ab Montag, dem 14.04., ein schrankenloses Parksystem mit Kennzeichenerkennung eingeführt. Die GebührenLaut den Angaben auf der Homepage der Gemeinde gilt die Gebührenpflicht täglich, also auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 0.00 bis 24.00 Uhr. Die erste...

Anzeige
Ob Frühstück, Weißwurst oder Wohnaccessoires – Alexia und Sebastian machen „Die Genießerei“ zum Lieblingsplatz für Genießerinnen und Genießer. | Foto: MeinBezirk.at

Kaffeegenuss in Villach
Die Genießerei - Ein besonderer Platz

Manchmal braucht es nicht viel, um dem Alltag kurz zu entfliehen – ein guter Kaffee, ein liebevoll gestaltetes Ambiente und Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit Herz bei der Sache sind. VILLACH. Ob zum ausgedehnten Frühstück, einer kleinen Mittagspause oder einem gemütlichen Kaffeeplausch – „Die Genießerei“ in der Lederergasse ist ein Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt und der Geschmack an erster Stelle steht. Mit viel Liebe zum Detail haben Sebastian und Alexia mitten in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In Velden kam es heute zu einem Verkehrsunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auffahrunfall in Velden
Motorradlenker (39) nach Sturz verletzt

Am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr kam es im Ortsgebiet von Velden zu einem Verkehrsunfall: Ein 39-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr aus bisher ungeklärter Ursache einem verkehrsbedingt haltenden Pkw auf VELDEN. Ein 39 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute gegen 10.00 Uhr im Ortsgebiet von Velden einem verkehrsbedingt haltenden Pkw, gelenkt von 33 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, auf und kam zu Sturz. Motorradlenker verletzt Der...

Am kommenden Montag, 14. April, beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Brücke im Bereich der Anschlussstelle Villach-Warmbad. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hkama
3

Verkehr nach Fürnitz betroffen
Umleitung auf A2 - Sanierung von Brücken

Am kommenden Montag, 14. April, beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Brücke im Bereich der Anschlussstelle Villach-Warmbad. Um aus Richtung Villach den Ort Fürnitz beziehungsweise das Gewerbegebiet Fürnitz erreichen zu können, wird man über Arnoldstein umgeleitet. VILLACH-LAND. Bereits gestartet wurde die Sanierung von Schäden an der als "Bärenbrücke" bekannten Grünbrücke kurz vor der Anschlussstelle Hermagor. Für den Verkehr bleiben dabei zwei Fahrstreifen pro Richtung befahrbar. Anfang...

Anzeige
Ljubica vom Café Glück lädt ein zum Verweilen – mit Kaffee, Charme und selbstgebackenen Kuchen im gemütlichen Vintage-Ambiente. | Foto: MeinBezirk.at

Kaffeegenuss in Villach
Café Glück als charmanter Platz zum Verweilen

Ob mitten in der Altstadt, mit Blick auf den Fluss oder gemütlich versteckt in einem Innenhof – Villach hat viele wunderbare Orte, an denen man eine Tasse Kaffee genießen kann. In dieser Auswahl stellen wir Ihnen besondere Cafés und Kaffeehäuser vor, die nicht nur mit gutem Geschmack, sondern auch mit viel Atmosphäre, Gastfreundschaft und liebevollen Details überzeugen. VILLACH. Hier trifft traditionelle Kaffeehauskultur auf moderne Genussvielfalt – vom stilvollen Frühstück bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Konditorlehrlinge konnten die Siegerehrung kaum abwarten. | Foto: MeinBezirk.at
15

Bäcker- und Konditorenhandwerk
Kärntens beste Nachwuchstalente gekürt

Duftendes Brot, knuspriges Gebäck, kunstvolle Torten und süße Pralinen – bei den juniorSkills 2025 an der Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach bewiesen Kärntens beste Nachwuchstalente eindrucksvoll ihr Können. Lehrlinge aus ganz Kärnten traten in den Disziplinen Bäckerei und Konditorei gegeneinander an. Bewertet wurden die Arbeiten von einer fachkundigen Jury. VILLACH. Moderiert wurde die Siegerehrung von Direktor Peter Wallfisch. Neben Vertreterinnen und Vertreter der Schule waren...

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Die Stallhofener Straße zwischen Damtschach und Köstenberg sieht aus wie ein Mosaik aus Rissen und geflicktem Asphalt. | Foto: Privat
5

Desolate Straßen
"Auf diese Straßen wurde offensichtlich vergessen"

Unsere Suche nach desolaten Straßen in den Bezirken Villach und Villach Land geht ins Finale. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! VILLACH, VILLACH LAND. Im Rahmen unserer Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Zustand vom Asphalt in den Bezirken Villach und Villach Land genauestens unter die Lupe. Zahlreiche Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns mit Fotos von ihren "Rumpelpisten" versorgt. "Straße wurde vergessen"MeinBezirk-Leser Wolfgang K. hat...

Anzeige
Gregor Seberg kommt am 26. April nach Klagenfurt ins Konzerthaus.  | Foto: Jan Frankl
1 Aktion

Kabarettfrühling 2025
Premiere: Gregor Seberg packt die Schatzkiste aus

Gregor Seberg kommt am Samstag, dem 26. April nach Klagenfurt ins Konzerthaus. Hier könnt ihr Karten gewinnen.  KLAGENFURT. Nach bislang 5 Kabarett-Soloprogrammen packt Gregor Seberg seine Schatzkiste aus! Da darf Gérard nicht fehlen, der als Franzose natürlich über die Liebe spricht. Wir besuchen das Lieblingsbundesland von Gregor (welches sich natürlich täglich ändert), er wird sich über seinen ersten Kuss auslassen und natürlich gibt es auch ein bisschen vom Tierforscher Gregor, wenn er von...

Die Eigentümer der Luxuswohnanlage direkt hinter dem "greenbeach" der Stadt Villach fordern privilegierten Zutritt zum Gratisstrandbad. | Foto: Marta Gillner
2

"greenbeach" am Faaker See
"Gleiches Recht für alle Strandbadbenützer"

Eigentümer einer Luxuswohnanlage in Egg am Faaker See fordern private Zugänge ins Gratisbad. Stadt Villach stellt sich quer: "Werden das mit allen rechtlichen Mitteln verhindern!" VILLACH, VILLACH LAND. Die Stadt Villach ist von einer Miteigentümerin der neuen Luxuswohnanlage, die direkt an den freien Seezugang "greenbeach" der Stadt Villach (ehemaliges Tschebullbad in Egg am See, Anm.) geklagt worden. In der Forderung geht es um einen elitären Zugang zum öffentlichen Seezugang "greenbeach" für...

Die Samariterbund-Geschäftsführung stellt sich um Albert Schwarz herum neu auf. | Foto: Samariterbund Kärnten

Führungswechsel
Neuer Geschäftsführer für Samariterbund Kärnten

Die Geschäftsführung des Samariterbund Kärntens stellt sich neu auf: Neben Geschäftsführer Gerald Fitz wird künftig Albert Schwarz das Unternehmen leiten. VILLACH, KÄRNTEN. Der studierte Maschinenbau-Betriebswissenschafter hatte seinen Lebensmittelpunkt viele Jahre in Wien, wo er für eine renommierte Unternehmensberatung tätig war. 2015 folgte er seiner Familie nach Villach und begann seine Tätigkeit für den Samariterbund Kärnten als wirtschaftlicher Leiter einer Einrichtung für unbegleitete...

ÖBB versichert Reparatur
Lichtblick für Anrainer der Esperantostraße

ARNOLDSTEIN. Die Anrainer der Esperantostraße haben mit einem desolaten Straßenabschnitt zu kämpfen. Jetzt versichert die ÖBB gegenüber der Redaktion Hilfe für den Abschnitt. Die BUWOG, welche für die Hausverwaltung zuständig ist, wurde mit der umgehenden Reparatur beauftragt. Im Interview mit MeinBezirk bringt die ÖBB jetzt Licht ins Dunkle. MeinBezirk: Was sind die Gründe für den Verkauf des Areals samt Straße und Gebäuden? ÖBB: Bei dem Areal handelt es sich um einen ehemaligen...

Ziel ist es, die Holzkugel durch die Schlinge zu manövrieren – Präzision und Technik sind gefragt. | Foto: FF Judendorf
7

Kugelstechen in Judendorf
Tradition mit Schwung und Geselligkeit

Alljährlich am Ostermontag treffen sich die Männer aus Judendorf um 13 Uhr zum traditionellen Kugelstechen – einem uralten Brauch, dessen genaue Herkunft unbekannt ist. „Eigentlich gibt’s das seit immer“, sagt Michael Körbler, der heutige Leiter des Kugelstechens. Nur während des Zweiten Weltkriegs und in der Corona-Zeit wurde ausgesetzt. JUDENDORF. Warum nur Männer teilnehmen? „Weil’s schon immer so war“, erklärt Körbler. Vermutlich hängt es mit dem Ursprung als Flurbegehung zusammen: Damals...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Anzeige
Das Team hinter den Regionalgesprächen mit dem Gast Prof. Dr. René Schmidpeter (g.l.) | Foto: Alex Barendregt
4

Drittes Regionsgespräch steht an
Gemeinsam die Zukunft gestalten

Über 60 engagierte Teilnehmende kamen am 6. März im Technologiepark Villach zusammen, um beim zweiten Regionsgespräch im Rahmen des Projekts „Vorzeigeregion 2030“ die Zukunft der Region Villach-Umland aktiv mitzugestalten. VILLACH. Den Auftakt bildete ein inspirierender Impulsvortrag von Prof. Dr. René Schmidpeter zum Thema „Nachhaltigkeit als Treiber von Innovation“. In einem offenen Dialogforum diskutierten Bürgerinnen und Bürger und Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bürgermeister Christian Hecher hilft immer fleißig mit. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
4

Säuberungstag in Bad Bleiberg
Starkes Zeichen für den Umweltschutz

BAD BLEIBERG. Die Marktgemeinde Bad Bleiberg setzt ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein im Rahmen des jährlichen Säuberungstages. Obwohl das Bemühen besteht, die Gemeinde das ganze Jahr hindurch sauber zu halten, dient dieser Tag insbesondere der Sensibilisierung für Umweltschutz und nachhaltige Abfallentsorgung. Erfolgreiche BilanzDurch die Neuausrichtung des Wirtschaftshofes und das erweiterte Angebot zur regelmäßigen Abgabe verschiedenster Fraktionen konnte eine deutliche Reduktion...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.