ÖBB versichert Reparatur
Lichtblick für Anrainer der Esperantostraße

- hochgeladen von Dominik Lach
ARNOLDSTEIN. Die Anrainer der Esperantostraße haben mit einem desolaten Straßenabschnitt zu kämpfen. Jetzt versichert die ÖBB gegenüber der Redaktion Hilfe für den Abschnitt. Die BUWOG, welche für die Hausverwaltung zuständig ist, wurde mit der umgehenden Reparatur beauftragt. Im Interview mit MeinBezirk bringt die ÖBB jetzt Licht ins Dunkle.
MeinBezirk: Was sind die Gründe für den Verkauf des Areals samt Straße und Gebäuden?
ÖBB: Bei dem Areal handelt es sich um einen ehemaligen Baurechtsgrund, dessen Gebäude nun an die ÖBB zurückgefallen sind. Eine interne Prüfung hat ergeben, dass es ÖBB-intern nicht genügend Nachfrage an Wohnhäusern bzw. Wohnungen in Arnoldstein gibt. Daher wurde der Beschluss gefasst, das Areal zu verkaufen.
Wie wird die Situation für die derzeitigen Mieter und Anrainer berücksichtigt? Gibt es bereits Pläne oder Vereinbarungen zur Absicherung der Bewohner?
ÖBB: Die Mieter:innen wurden über die geplanten Verkauf informiert. Für sie ändert sich im Falle einer erfolgreichen Veräußerung nichts, sie haben aufrechte, unbefristete Mietverträge nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG), die bei einem allfälligem Verkauf auch dem Käufer allumfassend übertragen werden.
Welche Maßnahmen wurden seitens Ihrer Genossenschaft bisher gesetzt, um die bestehende Problematik rund um die beschädigte Straße zu beheben? Ist geplant, dass der neue Eigentümer die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen – insbesondere an der Straße – übernimmt?
ÖBB: Mit der Hausverwaltung der gesamten Liegenschaft – inkl. Gebäude, Grünflächen und Straße – ist die BUWOG betraut. Die ÖBB, als Eigentümerin, haben die Sanierung der Zufahrtsstraße in die Wege geleitet und die BUWOG aufgefordert, den verkehrssicheren Zustand der Straße umgehend herzustellen.
Wie rechtfertigt sich der angesetzte Kaufpreis von rund 2.000.000 Euro für sieben Wohnblöcke samt Grundstück und Straße?
ÖBB: Der angesetzte Kaufpreis ist das Ergebnis eines aktuellen Verkehrswert-Gutachtens, das ein von uns beauftragter externer Gutachter erstellt hat. Hinweis: Die Liegenschaft unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen für gemeinnützige Wohnungen in Österreich. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.