Bilderausstellung im Schnopfhagen-Haus Oberneukirchen

4Bilder

Manuela Eibensteiner malt Erinnerungen auf Leinwand aus längst vergangener Zeiten.

" Vom Maitanz bis zum Mettengang.....Brauchtum durchs ganze Jahr "

Eine ganz besonderer Ort mit Tradition erzählt Geschichten in Bildern.

Gemalte Erinnerungen aus längt vergangenen Zeiten, begleitet mit bäuerlichen

Spruchweisheiten sind derzeit im Schnopfhagen Museum zu besichtigen und zu erwerben.

Sie zeigen das Volksleben, deren Licht - und Schattenseiten mit bekannten Lebensweisheiten.

Ein Teil des Verkaufserlöses wird für die Diakoniewerkstätte in Oberneukirchen verwendet.

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitags von 9 - 12 und 13 - 16 Uhr

Fotos von Erich Pröll und Manuela Eibensteiner

Schnopfhagen - Kulturhaus

Marktplatz 9

4181 Oberneukirchen

Wann: 17.01.2017 09:00:00 Wo: Kulturhaus Schnopfhagen, Marktplatz, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.