Trotz schmerzhafter Abgänge und Ausfälle
"Wir wollen die Klasse halten"

Packende Rückrunde wartet: In Lichtenberg ist man trotz Abgängen guter Dinge, den Verbleib in der 1. Nord zu schaffen. | Foto: Reischl
32Bilder
  • Packende Rückrunde wartet: In Lichtenberg ist man trotz Abgängen guter Dinge, den Verbleib in der 1. Nord zu schaffen.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Nahender Rückrundenstart: Abstieg soll in Lichtenberg auch im zweiten 1. Nord-Jahr kein Thema sein.

LICHTENBERG. Noch sind es knapp drei Wochen, bis der Anpfiff zum Rückrundenstart ertönt, doch die Vereine aus dem Bezirk sind mittlerweile in der heißen Phase des Aufbautrainings.

Trotzdem hat es für uns keinen Anlass gegeben, überhastig am Transfermarkt aktiv zu werden. Die Mannschaft genießt das Vertrauen.

Mit einer spannenden Ausgangslage sehen sich die Lichtenberger in der 1. Nord konfrontiert, die zwar nur fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz liegen, aber auch nur sechs über dem entscheidenden Strich. "Wir wissen die Situation gut einzuschätzen", sagt Sektionsleiter Martin Schurm, dessen Team zuletzt Abgänge beziehungsweise Ausfälle hinnehmen musste. Der langjährige Kapitän Thomas Vondrak und Thomas Mayr hängen ihre Fußballschuhe an den Nagel, zudem verletzte sich Kapitän Josip Gavric, der nun für längere Zeit ausfallen wird. "Trotzdem hat es für uns keinen Anlass gegeben, überhastig am Transfermarkt aktiv zu werden. Die Mannschaft genießt das Vertrauen und wir sind davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt packen werden. Wir wollen die Klasse halten", sagt Funktionär Schurm, dessen Team aktuell in Ungarn noch ein Trainingslager absolviert und dann gleich zum Auftakt (Samstag, 16. März, 15.30 Uhr) im ewigen Klassiker zu Hause auf die SV Gramastetten trifft. "Zum Frühjahrsauftakt ist das eine harte Nuss, aber der Spielplan steht und wir haben natürlich den Anspruch, erfolgreich in die Rückrunde zu starten."

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.