Musikverein Traberg
Endloser Applaus für den Musikverein Traberg

Foto: Marion Priglinger-Simader
47Bilder

Die Musiker:innen des Musikvereins Traberg ernteten endlosen Applaus für ihre tolle Darbietung beim Konzert "Frühlingserwachen" am 20. April 2024. Auch wenn das Wetter aktuell nicht den Frühling erweckt, sind sehr viele der Einladung gefolgt und Obmann Laurenz Wolfmayr hieß alle herzlich Willkommen, darunter die Bürgermeister Josef Rathgeb, Josef Hintenberger und Bernhard Thumfart.

Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros stellte ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammen. Durch das Programm führte die Musikerin Vanessa Richtsfeld mit Informationen über die einzelnen Musikstücke. Eine fulminante Eröffnung gelang mit der Fireworks Fanfare von Raphael Strasser. Schwungvoll ging es mit dem Walzer Rosen aus dem Süden von Johann Strauss Sohn arr. von Siegfried Rundel weiter. Das Stück Yesterday wurde von Michael Brown arrangiert und vereint einige der bekanntesten Tophits der Beatles. Anschließend wurde das Publikum mit der Weinkeller Polka (Stefan Stranger arr. Michael Schumachers) auf ein Achterl Wein eingestimmt.

Den zweiten Teil des Konzertes eröffnete die Jugendkapelle JUTRA. Mit den Stücken Narcotic und Boulevard of Broken Dreams zeigten die jungen Musiker:innen unter der Leitung von Jugendkapellmeister Laurenz Wolfmayr ihr Können.

Eine große Freude ist es, Stücke zu spielen, die aus der Feder von Musikanten des eigenen Vereins stammen, wie die Archivisten Polka von Markus Nimmervoll. Danach entführten die Musiker:innen in die magische Welt von Harry Potter mit Harry at Hogwarts von Patrick Doyle arr. von Jack Bullock. Den Abschluss machte das Stück Ambros - Das Leiwandste von Wolfgang Ambros arr. von Florian Moitzi. Als Zugabe gab es den Marsch In Harmonie vereint von Siegfried Rundel zu hören. Die 50 Musiker:innen wurden mit tosendem Applaus belohnt und spielten daraufhin eine zweite Zugabe für die Besucher:innen.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.