Partner über die Grenzen hinaus

Beim großen Fest 2015 wurden Partnerschaftstafeln getauscht, die nun an den Gemeindegrenzen aufgestellt sind. | Foto: Reinhard Deim
  • Beim großen Fest 2015 wurden Partnerschaftstafeln getauscht, die nun an den Gemeindegrenzen aufgestellt sind.
  • Foto: Reinhard Deim
  • hochgeladen von Veronika Mair

KIRCHSCHLAG (vom). Seit mehr als 40 Jahren besteht bereits die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Kirchschlag und der Gemeinde Meeder im benachbarten Deutschland.
Die 80 Quadratkilometer große Gemeinde liegt im Landkreis Coburg bei Bayern. Besiegelt wurde die Gemeindepartnerschaft am 10. Mai 1975 durch einen Urkundenaustausch im Kirchschlager Hof durch den damaligen Bürgermeister Josef Kaineder, dem Bezirkshauptmann Johann Veit und durch Meeders Bürgermeister Helmut Hofmann. "Zustande gekommen ist die Partnerschaft, als damals der Musikverein auf einer Werbefahrt in Coburg war. Die Kirchschlager Musiker spielten dort ein Konzert in einem öffentlichen Park", weiß Manfred Pichler, Amtsleiter in Kirchschlag. Im Anschluss fragte der Meeder Bürgermeister, ob der Musikverein auch ein Abendkonzert in der Gemeinde spielen möchte. "Dort wurde dann der Grundstein für die Partnerschaft gelegt", so Pichler. Nach wie vor gibt es immer wieder einen Austausch zwischen den Gemeinden. Vor drei Jahren wurde beispielsweise anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft ein großes Fest veranstaltet. Die Freundschaft wird außerdem durch Besuche der Musikvereine, Feuerwehren und einzelner Privatpersonen beiderseits aufrechterhalten.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.