Ottensheim zeichnet seit fünf Jahren Radfahrer aus

Montag, 5. März 2018, 6:40 Uhr, Kreuzung Blittersdorffstraße - Anna Aspan WegWetter:- 2,9°C, leichter Nebel, frostig, Luftdruck gleichbleibend: 1002,3hPa | Foto: Kurt Bayer
  • Montag, 5. März 2018, 6:40 Uhr, Kreuzung Blittersdorffstraße - Anna Aspan WegWetter:- 2,9°C, leichter Nebel, frostig, Luftdruck gleichbleibend: 1002,3hPa
  • Foto: Kurt Bayer
  • hochgeladen von Gernot Fohler

OTTENSHEIM. Thomas Stummer ist Ottensheims Radfahrer des Monats März 2018.
Er fährt bei jedem Wetter, auch bei Minus-Temperaturen. Montag bis Freitag, ab 6.30 Uhr setzt er sich auf den Fahrradsattel und macht sich auf den Weg nach Linz zur Arbeit. "Es ist ein guter Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben", so Stummer. Rund 4.000 Kilometer fährt er in einem Jahr mit dem Rad. "Es kommt schon einiges an Strecke zusammen, aber auf die Rohrbacher Straße in den Stau zu stellen, das freut mich gar nicht." Dafür freut er sich über die überreichten u.we-Gutscheine umso mehr.

Die Aktion "Radfahrer des Monats" gibt es schon das fünfte Jahr in der Gemeinde Ottensheim. Initiiert wurde sie vom Klimabündnis Ottensheim, unterstützt durch die Unternehmen Donaumarkt Ottensheim (UDO) und die Marktgemeinde. Die Sieger werden immer auf www.ottensheim.at veröffentlicht.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.