Neuer Schwung für Volkskultur in Feldkirchen

2Bilder

FELDKIRCHEN (reis). Nach 22 Jahren Vereinsarbeit im „Salettl“ in Bad Mühllacken verstärkt der Tanz- und Trachtenverein „D‘ Kerzenstona“ seine Bemühungen, interessierte Leute für die Arbeit in der Volkskultur zu begeistern. Im ersten Halbjahr hat der Verein erfolgreich mit einem „Tanz- und Musik-Stammtisch“ beim Wirt in Pesenbach begonnen. „Nach der Sommerpause laden wir Tänzer, Musiker und alle, denen die Volkskultur am Herzen liegt, zu den Abenden ein, um zu tanzen, musizieren, oder einfach gemütlich beisammen zu sitzen“, fordert Obmann Konrad Mayer auf. Dazu passt der Vereinsgruß „Gmüatli san ma“ sehr gut.

Das Foto zeigt die junge Plattlergruppe des Tanz- und Trachtenvereines „D‘ Kerzenstoana“. Die Treffen finden jeweils am Freitag, 20 Uhr, beim Wirt in Pesenbach statt: 21. September, 12. Oktober, 9. November, 15. Dezember, 11. Jänner und 8. Februar.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.