Kunstvolle Kooperation
Neue Kaffeetassen mit Motiven aus Kunstwerkstatt

Von links: Barbara Schinko-Tubikanec (Diakoniewerk), Künstlerin Gertraud Gruber, Gerhard Eder (Matten Eder) bei der Übergabe der neuen Kunst-Tassen. | Foto: Eder Matten
  • Von links: Barbara Schinko-Tubikanec (Diakoniewerk), Künstlerin Gertraud Gruber, Gerhard Eder (Matten Eder) bei der Übergabe der neuen Kunst-Tassen.
  • Foto: Eder Matten
  • hochgeladen von Veronika Mair

Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen Eder Matten seine Tradition fort und präsentiert eine exklusive Tassen-Kollektion mit kreativen Designs. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet Firmenchef Gerhard Eder mit der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks zusammen, um talentierten Künstler:innen eine Bühne zu bieten.

LUFTENBERG/GALLNEUKIRCHEN. Die aktuelle Kollektion wurde vor Kurzem übergeben – auch Künstlerin Gertraud Gruber erhielt ihre persönlichen Exemplare mit ihrem einzigartigen Design. „Kunst ist mehr als Ästhetik – sie verbindet Menschen, erzählt Geschichten und schafft neue Perspektiven. Mit dieser Kooperation möchten wir nicht nur exklusive Geschenke für unsere Kund:innen und Partner:innen herstellen, sondern auch das kreative Potenzial der Künstler:innen aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks sichtbar machen“, so Gerhard Eder, Geschäftsführer von Eder Matten Service GmbH.

Unverwechselbare Serien

Die Kunstwerkstatt des Diakoniewerks in Gallneukirchen bietet Menschen mit Behinderungen einen Raum, um ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und individuelle Kunstwerke zu schaffen. Die einzigartigen Tassenmotive entstehen mit hohem künstlerischem Engagement, wodurch jede Serie unverwechselbar wird. Auch Künstlerin Gertraud Gruber, deren Werke Teil der diesjährigen Kollektion sind, freut sich über die Zusammenarbeit: „Viele Menschen sehen meine Kunst beim Kaffeetrinken.“

Bereits 4.000 Tassen überreicht

Die jährliche Tassen-Kollektion von Eder Matten zeigt eindrucksvoll, wie soziales Engagement und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können – eine Kooperation, die nachhaltig wirkt. Mittlerweile ist bereits die vierte Serie erschienen, und in den vergangenen Jahren wurden insgesamt 4.000 Tassen als besondere Geschenkeditionen überreicht. „Es ist uns eine Freude, die Künstler:innen der Kunstwerkstatt mit dieser Kooperation zu fördern und ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Tassen-Kollektion zeigt nicht nur das kreative Potenzial, sondern auch die Bedeutung der Kunst für die persönliche Entfaltung jedes Einzelnen“, so Barbara Schinko-Tubikanec, Leitung Kunstwerkstatt des Diakoniewerks.

Zum Atelier der Kunstwerkstatt

Aktuell begleitet die Kunstwerkstatt in Gallneukirchen zehn aktive Künstler:innen, die im Atelier einen kontinuierlichen und professionellen Arbeitsraum finden. Hier können sie sich sowohl in ihrer künstlerischen Methode weiterentwickeln als auch durch Ausstellungs- und Projektarbeit sowie Kunstvermittlung im öffentlichen Auftritt ihre Werke präsentieren. Der Fokus liegt dabei auf der Entfaltung eines authentischen künstlerischen Stils, der im Dialog mit der zeitgenössischen Kunst steht. Die Künstler:innen arbeiten mit verschiedenen Ausdrucksformen, darunter Zeichnung, Malerei und Druckgrafik.
Durch regelmäßige Projekte und Workshops wird ein intensiver Austausch mit nationalen und internationalen Kunstschaffenden gepflegt. Zudem finden die Arbeiten der Künstler:innen Anwendung im Bereich von Kunst am Bau sowie in der Produktgestaltung der Kunstdesign-Linie „derart“ und durch Kooperationen mit Unternehmen, wodurch ihre Werke auch in neuen, kreativen Kontexten erlebbar werden.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.