OÖ Zivilschutzverband
Michael Hammer als Präsident bestätigt

Jakob Burgstaller aus Oberneukirchen (3. v. l.) wurde ausgezeichnet | Foto: OÖ Zivilschutzverband
2Bilder
  • Jakob Burgstaller aus Oberneukirchen (3. v. l.) wurde ausgezeichnet
  • Foto: OÖ Zivilschutzverband
  • hochgeladen von Veronika Mair

Positive Bilanz und Ehrungen beim diesjährigen Delegiertentag des OÖ Zivilschutzverbandes

URFAHR-UMGEBUNG. Beim Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes wurde Michael Hammer aus Altenberg in seiner Funktion als Präsident bestätigt. Mit Stolz blickte er auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit seit dem letzten Delegiertentag 2021 zurück. "Die gelungene Weiterentwicklung des OÖ Zivilschutzes der letzten Jahre, mit kreativen Ideen und Projekten, einer deutlichen Professionalisierung der Strukturen und einem motivierten Team, ergeben eine äußerst positive Bilanz, die sich sehen lassen kann", sagt Hammer.

Zwei Urfahraner geehrt

An diesem Abend wurden auch verdiente Zivilschützer geehrt. Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung erhielt der Zivilschutzbeauftragte Jakob Burgstaller aus Oberneukirchen die bronzene Verdienstmedaille. Der OÖ Zivilschutz-Präsident selbst wurde ebenfalls mit einer Ehrung überrascht – er erhielt für seine langjährigen Verdienste im Zivilschutzverband das goldene Ehrenzeichen. Insgesamt wurden rund 30 Ehrenamtliche ausgezeichnet.

Jakob Burgstaller aus Oberneukirchen (3. v. l.) wurde ausgezeichnet | Foto: OÖ Zivilschutzverband
Foto: OÖ Zivilschutzverband
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.