Training
In Hellmonsödt möchte man Familien durch Elternbildung stärken

Die zertifizierte Familientrainerin Petra Kibler aus Altenberg war schon einmal zu Gast.  | Foto: Spiegel-Treffpunkt Hellmonsödt
  • Die zertifizierte Familientrainerin Petra Kibler aus Altenberg war schon einmal zu Gast.
  • Foto: Spiegel-Treffpunkt Hellmonsödt
  • hochgeladen von Veronika Mair

Elternbildung spielt eine zentrale Rolle im Spiegel-Treffpunkt Hellmonsödt. Das Gordon-Familientraining bildete den Auftakt zu einer Reihe von Weiterbildungsangeboten, die Familien in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen sollen.

HELLMONSÖDT. Das Gordon-Familientraining ist ein bewährtes Konzept, das Eltern dabei hilft, ihre Erziehungskompetenzen zu erweitern und die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern. Der Fokus liegt auf respektvollen und wertschätzenden Dialogen, um Konflikte konstruktiv zu lösen und das gegenseitige Verständnis zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Im Herbst 2024 fand das Gordon-Familientraining erstmals unter der Leitung der zertifizierten Familientrainerin Petra Kibler aus Altenberg statt. Die Veranstaltung wurde vom Spiegel Hellmonsödt organisiert und stieß auf großes Interesse. Im Frühling 2025 folgt nun eine Reihe weiterer Veranstaltungen zu verschiedenen Familienthemen, die Eltern praktische Werkzeuge für ihren Alltag bieten sollen.

Folgende Elternbildungsangebote sind geplant

  • “Zwischen den Welten” - Wiedereinstieg in den Job nach der Karenzzeit: 20. Februar, 19.30 Uhr
  • Entspannungstraining für Jugendliche: 26. Februar, 5., 12., 19. und 26. März sowie 2. April
  • Mental Load - Methoden zur Selbstfürsorge: 7. März
  • Achtsamkeitstraining für Paare: 4. April
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.